Der Wetterbericht verspricht warme und sonnige Aussichten: Bad Dürkheim liegt in der mildesten Klimazone nördlich der Alpen. Dieser historische Kurort mit etwa 20.000 Einwohnern liegt zudem in einem der größten Naturparks Deutschlands, dem Pfälzer Wald. Die Stadt bietet südländisches Flair verbunden mit der sprichwörtlichen Pfälzer Fröhlichkeit.
Das an der Deutschen Weinstraße gelegene Bad Dürkheim ist umgeben von zahlreichen Bergen und Tälern sowie von mittelalterlichen Burgen und Schlössern. Es ist der ideale Ausgangspunkt für Wanderungen und Fahrradtouren sowie für Ausflüge zu Sehenswürdigkeiten und bekannten Städten wie z. B. Heidelberg, das nur ca. 45 Minuten entfernt liegt und an klaren Tagen von der Stadt aus zu sehen ist.
Mit unseren Deutschkursen in Bad Dürkheim sind wir zu Gast im Jugendhaus St. Christophorus, das oberhalb der Innenstadt in einem ruhigen Wohngebiet liegt. Auf dem Schulgelände gibt es zahlreiche Möglichkeiten für Sport und Freizeitaktivitäten. Von dort hat man einen wundervollen Blick über die Stadt und weit über das Rheintal hinweg.
Zimmer befinden sich in dem selben Gebäude, in dem auch der Unterricht stattfindet. So können unsere Schüler bequem zu ihrem Unterricht gelangen, ohne den Campus verlassen zu müssen.
Die Mehrbettzimmer (mit 3 bis 4 Betten) sind zum Teil mit eigener Dusche und WC ausgestattet, andere verfügen über Gemeinschaftsbäder. Das Haus verfügt über WLAN.
In diesem 360°-Panorama erhalten Sie einen ersten Eindruck von den Zimmern in Bad Dürkheim.
Zimmer in Bad Dürkheim – Spherical Image/360° Panorama Humboldt-Institut Bad Dürkheim
Die Auswahl der Schüler, die zusammen in einem Zimmer wohnen, erfolgt sehr sorgfältig. Wir achten darauf, dass sie ähnliche Deutschkenntnisse und ein vergleichbares Alter haben sowie eine unterschiedliche Muttersprache sprechen. So können wir sie dazu ermutigen, auch außerhalb des Unterrichts miteinander Deutsch zu sprechen und zu üben. Mädchen und Jungen wohnen getrennt.
Unsere Schüler erhalten drei Mahlzeiten (Frühstück, Mittagessen und Abendessen) sowie einen Snack pro Tag.
Einmal in der Woche steht allen Schülern für ihre private Kleidung ein kostenloser Wäscheservice zur Verfügung. Bettwäsche wird gestellt und regelmäßig gewechselt. Handtücher für den täglichen Gebrauch sollten mitgebracht werden.
Direkt vor dem Haus liegt eine große Wiese und ein Spielplatz. Außerdem gibt es einige Tischtennisplatten im Freien, einen Kunst- und Bastelraum sowie einen Spielraum mit Tischfußball. Regelmäßig organisieren wir Radtouren auf schuleigenen Mountainbikes. An heißen Sommertagen sorgt das Freibad der Stadt für Abkühlung.
Jeden Tag wird ein attraktives und abwechslungsreiches Programm mit Sport, Spielen oder kulturellen Veranstaltungen für die Zeit nach dem Unterricht angeboten. Unsere Betreuer motivieren die Schüler dazu, an den Aktivitäten teilzunehmen. Dieses Freizeitprogramm ist bereits in der Kursgebühr enthalten.
Folgende Freizeitmöglichkeiten werden angeboten:
Jeden Samstag organisiert und begleitet unser Betreuerteam Ganztagsausflüge zu attraktiven Zielen. Mittwochs finden für unsere Schüler kleinere Halbtagsausflüge zu Sehenswürdigkeiten und interessanten Städten statt. Ausflüge und Eintrittspreise sind bereits im Kurspreis enthalten. Angeboten werden z. B.:
Frankfurt
Hardenburg
Heidelberg
Mannheim
Speyer
Wir garantieren eine zuverlässige Rund-um-die-Uhr-Betreuung, sowohl während der Ausflüge als auch während des gesamten Kurses. Alle Schüler nehmen am Unterricht, den Mahlzeiten sowie allen Programmpunkten aktiv teil.
Infobroschüre 2019 |
Termine und Preise 2019 (englisch) |
Internatsschul-Broschüre (englisch) |
Vorbereitungsjahr Oberstufe (englisch) |
In Bad Dürkheim bietet das Humboldt-Institut im Sommer Deutschkurse für Kinder und Jugendliche an. Die Deutschkurse in Bad Dürkheim werden als Komplettpaket mit Unterkunft, Vollpension, täglichen Freizeitaktivitäten und Ausflügen angeboten.
Vergleiche alle Kursorte für Kinder und Jugendliche
Alle Kurse enthalten Unterricht, Kursmaterialien, Unterkunft, Vollpension, 24-stündige Betreuung, tägliches Freizeitprogramm, wöchentliche Ausflüge (mit Eintrittsgeldern), Wäscheservice und ein Zeugnis.
Unsere Kursteilnehmer reisen am Sonntag an und am Samstag nach Kursende wieder ab. Bitte sprechen Sie uns an, wenn Sie an einem anderen Tag an- oder abreisen möchten.
Wir holen unsere Kursteilnehmer kostenlos vom Bahnhof Bad Dürkheim ab.
Gerne organisieren wir gegen eine Gebühr einen Flughafentransfer von und zum Flughafen Frankfurt am Main (FRA).
Flughafen
Frankfurt am Main (FRA)