Kurssystem
Das Humboldt-Institut blickt auf eine jahrzehntelange Erfahrung im Unterrichten von Deutsch als Fremdsprache zurück.
Dank eines differenzierten Einstufungstests kann das Humboldt-Institut seine Kursteilnehmer entsprechend ihres aktiven Kenntnisstands genau einstufen. Dadurch werden kleine und möglichst homogene Klassen gebildet. Zusätzlich können individuelle Wissenslücken der Teilnehmer bestimmt und während des Kurses geschlossen werden.
Auf diese Weise werden alle Kursteilnehmer, von totalen Anfängern ohne vorherige Deutschkenntnisse bis hin zu fortgeschrittenen Lernern, auf dem für sie passenden Niveau unterrichtet und effizient auf ihrem Weg zum gewünschten Lernziel begleitet.
Entdecken Sie die Vorteile, die Ihnen ein Deutschkurs am Humboldt-Institut bietet.

Die Vorteile der Deutschkurse am Humboldt-Institut
- Sprachliche Immersion
Im Unterricht und auch außerhalb wird Deutsch gesprochen und auf Mittlersprachen wie zum Beispiel Englisch verzichtet. Somit tauchen die Schüler von Anfang an in die deutsche Sprache ein (Immersion). - Ganzheitliches Unterrichtskonzept
Alle sprachlichen Fertigkeiten (Hörverstehen, Leseverstehen, Sprechen und Schreiben) werden im Unterricht systematisch trainiert. Zusätzlich wird auf die aktive Beherrschung der Grammatik geachtet. Die Lehrkräfte richten sich dabei nach einem internen Lehrplan. - Unabhängiger Lehrplan
Dieser interne Lehrplan orientiert sich am GER (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen), ist lehrwerksunabhängig und basiert auf jahrzehntelanger Unterrichtserfahrung. Konkret bedeutet das, dass in den Deutschkursen je nach Niveaustufe und Thema mit einer Kombination verschiedener Lehrwerke und Materialien gearbeitet wird, um den Schülern den Lernstoff bestmöglich zu vermitteln und individuelle Wissenslücken zu schließen. - Aktives Lernen
Der Unterricht ist handlungsorientiert. Dadurch haben die Kursteilnehmer oft die Möglichkeit, den vermittelten Stoff schriftlich oder mündlich, gelenkt, halb gelenkt oder frei anzuwenden. Auf diese Weise wird der Lernstoff durch die aktive Anwendung geübt und gefestigt. - Vielfältige Methoden
Abwechslungsreiche Sozial- und Arbeitsformen im Rahmen von kooperativem Lernen (Partnerarbeit, Kleingruppenarbeit, Plenum, Jigsaw-Methode/Gruppenpuzzle, Kugellagermethode und viele mehr) bereichern den Unterricht und sorgen für eine positive Lernatmosphäre. - Fließend sprechen
Die Kursteilnehmer haben dank dieser Unterrichtsgestaltung einen überdurchschnittlich hohen Redeanteil im Unterricht. - Lernfortschritt erleben
Tägliche Hausaufgaben sowie wöchentliche Tests helfen bei der Verankerung des Gelernten und ermöglichen Schülern wie Lehrern eine transparente Kontrolle des Lernfortschritts. - Intensiver Unterricht
Die Anzahl der Unterrichtsstunden pro Woche – 30 bei Erwachsenen und Jugendlichen sowie 25 Unterrichtsstunden bei Kindern – ist in den Deutsch-Intensivkursen überdurchschnittlich hoch und trägt zu einem raschen Lernerfolg bei.
Wie lange dauert ein Deutschkurs?
Die Intensivkurse für alle Altersgruppen sind in Niveaustufen organisiert, die jeweils fünf Wochen umfassen. Am Ende jeder Stufe steht ein Stufentest, der zum Wechsel in die nächsthöhere Stufe bestanden werden muss.
Für totale Anfänger ist der Kursbeginn am Stufenanfang möglich. Schüler mit Vorkenntnissen in Deutsch können auch in einen bereits laufenden Kurs einsteigen.
Die folgende Tabelle gibt Ihnen einen Überblick über alle Niveaustufen unserer Deutschkurse. Die angegebene Dauer basiert auf einem Intensivkurs 30 mit 30 Unterrichtsstunden à 45 Minuten pro Woche.
Stufe | Kursdauer | |
---|---|---|
A1 | Grundstufe 1 auch für totale Anfänger | 5 Wochen |
A2 | Grundstufe 2 | 5 Wochen |
B1 | Mittelstufe 1 | 5 Wochen |
B2.1 | Mittelstufe 2.1 | 5 Wochen |
B2.2 | Mittelstufe 2.2 führt zu telc Deutsch B2 | 5 Wochen |
C1.1 | Oberstufe 1.1 führt zu TestDaF | 5 Wochen |
C1.2 | Oberstufe 1.2 führt zu telc Deutsch C1 Hochschule | 5 Wochen |
C2.1 | Oberstufe 2.1 | 5 Wochen |
C2.2 | Oberstufe 2.1 | 5 Wochen |
Gesamt | 45 Wochen |
Die Stufen der Deutschkurse – A1, A2, B1, B2, C1 und C2 – orientieren sich am Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER).
Deutschkurse in Deutschland mit Unterkunft
Alle Intensivkurse werden als Komplettpakete inklusive Unterkunft, Vollpension, Kultur- und Freizeitprogramm angeboten. So wird nicht nur im Klassenzimmer Deutsch gesprochen, sondern auch während der gemeinsamen Mahlzeiten und Aktivitäten.
Auf diese Weise wenden unsere Schüler schnell und natürlich die im Klassenzimmer erworbenen Deutschkenntnisse im Alltag an. Dieses bewährte Konzept hat einen großen Einfluss auf den Gesamterfolg der Deutschkurse am Humboldt-Institut.
Testen Sie Ihr Deutsch online!
Mit unserem kostenlosen Online-Test können Sie Ihr Deutschniveau schnell und einfach überprüfen.
Weitere Informationen
Details zu den Deutschkursen für die verschiedenen Altersgruppen und zu den Kursorten finden Sie auf den Übersichtsseiten:
Deutschkurse für Kinder und Jugendliche
Deutschkurse für Erwachsene
Deutschkurse für Führungskräfte
Deutschkurse für Gruppen