
Deutschkurse in Bad Schussenried
10-13 & 14-17 Jahre · A1-C2
Deutsch lernen in idyllischer Umgebung
Bad Schussenried ist eine historische Klosterstadt mit 8.500 Einwohnern und liegt idyllisch in der wunderschönen Hügellandschaft zwischen Donau, Iller und Bodensee.
Unsere Schule liegt eingebettet zwischen einem herrlichen Park und einem großzügigen Freizeitareal. Das Zentrum von Bad Schussenried ist in circa 5 Minuten leicht zu Fuß zu erreichen.
Von den Flughäfen München und Zürich aus ist Bad Schussenried mit dem Humboldt-Transferservice einfach und sicher zu erreichen.
Deutschkurse für Kinder und Jugendliche
Als Internat vereint unser Kurszentrum Klassenräume, Freizeiteinrichtungen und Schülerzimmer an einem einzigen Standort. Mit Platz für bis zu 300 Schüler aus aller Welt gilt Bad Schussenried als größte Internatsschule für Deutsch als Fremdsprache.
Die Schule ist ganzjährig geöffnet und verfügt über eine fantastische Infrastruktur: Die Kinder und Jugendlichen haben unzählige Möglichkeiten zur Sport- und Freizeitgestaltung drinnen und draußen.
Unterkunft
Unsere Schülerinnen und Schüler wohnen in Zweibettzimmern direkt auf dem Campus der Schule. Alle Zimmer verfügen über ein eigenes Bad mit Dusche und WC sowie einen Balkon.
Die Auswahl der Schüler, die zusammen in einem Zimmer wohnen, erfolgt sehr sorgfältig. Wir achten darauf, dass sie ähnliche Deutschkenntnisse und ein vergleichbares Alter haben sowie eine unterschiedliche Muttersprache sprechen. So können wir sie dazu ermutigen, auch außerhalb des Unterrichts miteinander Deutsch zu sprechen und zu üben. Mädchen und Jungen wohnen getrennt.
Unsere Schüler erhalten drei Mahlzeiten täglich (Frühstück, Mittagessen und Abendessen).
Allen Schülern steht für ihre private Kleidung ein kostenloser, täglicher Wäscheservice zur Verfügung. Bettwäsche und Handtücher werden gestellt und regelmäßig gewechselt.
Fotos, Videos & Panoramen
Ich habe es absolut geliebt! Ich habe große Fortschritte gemacht – und tolle Freunde gefunden!
Deutschkurse & Preise
In Bad Schussenried bietet das Humboldt-Institut ganzjährig Deutschkurse für Kinder und Jugendliche an.
Für Kinder der Altersgruppe 10-13 Jahre wird der Intensivkurs 25 angeboten. Für Jugendliche der Altersgruppe 14-17 Jahre wird der Intensivkurs 30 angeboten. Die Zahl gibt jeweils die Anzahl der Unterrichtsstunden pro Woche an. Ergänzend dazu stehen Einzelintensivkurse mit 25, 30 oder 40 Unterrichtsstunden pro Woche zur Auswahl.
Alle Deutschkurse werden als Komplettpaket mit Unterkunft, Vollpension, täglichen Freizeitaktivitäten und Ausflügen angeboten.
Weitere Informationen zu den angebotenen Sprachkursen finden Sie auf der Übersichtsseite Deutschkurse für Kinder und Jugendliche.
Intensivkurs 25
25 Stunden à 45 min./Wocheab 2 Wochen · inkl. Unterkunft und Vollpension 1.080 €/Woche (ab 2 Wochen) und 945 €/Woche (ab 10 Wochen)
Schultage: Montag - Freitag
April 10, April 17, April 24, April 3, August 14, August 21, August 7, Dezember 18, Dezember 25, Dezember 4, Februar 20, Februar 27, Februar 6, Januar 2, Januar 23, Januar 9, Juli 10, Juli 17, Juli 24, Juli 3, Juli 31, Juni 12, Juni 19, Juni 26, Juni 5, Mai 22, Mai 29, Mai 8, März 13, März 20, November 13, November 20, Oktober 16, Oktober 30, Oktober 9, September 11, September 25, September 4
Termine für Anfänger:April 17, Februar 6, Januar 2, Juli 3, Juli 31, Juni 26, Mai 22, März 13, November 13, Oktober 9, September 4
Preise zzgl. 45 EUR/Woche Saisonzuschlag vom 12. Juni bis zum 20. August 2022 (gilt nur für Kurse kürzer als 10 Wochen)
Intensivkurs 30
30 Stunden à 45 min./Wocheab 2 Wochen · inkl. Unterkunft und Vollpension 1.080 €/Woche (ab 2 Wochen) und 945 €/Woche (ab 10 Wochen)
Schultage: Montag - Freitag
April 10, April 17, April 24, April 3, August 14, August 21, August 7, Dezember 18, Dezember 25, Dezember 4, Februar 20, Februar 27, Februar 6, Januar 2, Januar 23, Januar 9, Juli 10, Juli 17, Juli 24, Juli 3, Juli 31, Juni 12, Juni 19, Juni 26, Juni 5, Mai 22, Mai 29, Mai 8, März 13, März 20, November 13, November 20, Oktober 16, Oktober 30, Oktober 9, September 11, September 25, September 4
Termine für Anfänger:April 17, Februar 6, Januar 2, Juli 3, Juli 31, Juni 26, Mai 22, März 13, November 13, Oktober 9, September 4
Preise zzgl. 45 EUR/Woche Saisonzuschlag vom 12. Juni bis zum 20. August 2022 (gilt nur für Kurse kürzer als 10 Wochen)
Enthaltene Leistungen
Alle Kurse enthalten Unterricht, Kursmaterialien, Unterkunft, Vollpension, 24-stündige Betreuung, tägliches Freizeitprogramm, wöchentliche Ausflüge (mit Eintrittsgeldern), Wäscheservice und ein Zertifikat.
Welches Deutschniveau habe ich? Mit unserem Online-Einstufungstest können Sie ihr Deutschniveau bereits vor dem Kurs ermitteln. Der Onlinetest ersetzt jedoch nicht den Einstufungstest vor Ort.
Prüfungen
Zusätzlich zu den Kursen, werden am Humboldt-Institut in Bad Schussenried auch telc-Prüfungen von A1 Junior bis B2 angeboten. Dadurch können Schülerinnen und Schüler ihre Deutschkenntnisse mit anerkannten Prüfungen nachweisen.
Deutschkurs | → | Prüfung |
---|---|---|
A1-Deutschkurs | führt zu | telc Deutsch A1 oder telc Deutsch A1 Junior |
A2-Deutschkurs | führt zu | telc Deutsch A2 Schule |
B1-Deutschkurs | führt zu | telc Deutsch B1 Schule |
B2-Deutschkurs | führt zu | telc Deutsch B2 |
Mehr Informationen zu den verschiedenen Prüfungen finden Sie in der Prüfungsübersicht.
Wissenswertes
Freizeit
Sportbegeisterte Schüler finden in Bad Schussenried beinahe unbegrenzte Möglichkeiten vor. Zusätzlich zur eigenen Sporthalle stehen ein großes, hauseigenes Hallenbad mit Sauna und eine Kletterwand zur Verfügung. Draußen reicht das Angebot von Sportplätzen und einem Badesee über eine Tennishalle bis zu Mountainbike-Touren in die schöne Umgebung.
Nachwuchskünstler können ihrer Kreativität in unseren Kunst- und Bastelräumen sowie in unseren Arbeitsgemeinschaften freien Lauf lassen. Spiel- und Partyräume (mit Billard, Tischfußball und Tischtennis) ergänzen das vielfältige Angebot und sorgen für ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm.
Auf dem Schulgelände gibt es zusätzlich eine riesige Spiel- und Liegewiese. Bei jedem Wetter ist für Spaß und Abwechslung in der Freizeit gesorgt. Unser Freizeitteam kümmert sich darum, dass jeder Schüler integriert wird und für jeden das passende Freizeitangebot dabei ist.
Die folgende Liste führt einige Beispiele für das Freizeitangebot in Bad Schussenried auf:
Basketball, Bastelraum, Beachvolleyball, Billard, Disko, Fußball, Grillen, Kletterwand, Klavier, Mountainbikes, Sauna, Schwimmen (Hallenbad), Schwimmen (im See), Sporthalle, Tennis (in der Halle), Tischfußball, Tischtennis, Volleyball
Ausflüge
Jeden Samstag organisiert und begleitet unser Betreuerteam Ganztagsausflüge zu attraktiven Zielen. Mittwochs finden für unsere Schüler kleinere Halbtagsausflüge zu Sehenswürdigkeiten und interessanten Städten statt. Ausflüge und Eintrittspreise sind bereits im Kurspreis enthalten. Angeboten werden z. B.:
Betreuung
Wir garantieren eine zuverlässige Rund-um-die-Uhr-Betreuung, sowohl während der Ausflüge als auch während des gesamten Kurses. Alle Schüler nehmen am Unterricht, den Mahlzeiten sowie allen Programmpunkten aktiv teil.
An- und Abreise
Unsere Kursteilnehmer reisen am Sonntag an und am Samstag nach Kursende wieder ab. Bitte sprechen Sie uns an, wenn Sie an einem anderen Tag an- oder abreisen möchten.
Zellerseeweg 11
88427 Bad Schussenried
info@humboldt-institut.org
Eigene Anreise
Unser Institut befindet sich wenige Minuten außerhalb des Ortszentrums in ruhiger Lage und verfügt über eigene Parkplätze.
Bahnhof
Wir holen unsere Schüler kostenlos vom Bahnhof Bad Schussenried ab.
Flughafentransfer
Gerne organisieren wir gegen eine Gebühr einen Flughafentransfer von und zu den Flughäfen München, Zürich, Memmingen und Friedrichshafen:
einfach | hin und zurück | |
---|---|---|
München (MUC) | 150 € | 300 € |
Zürich (ZRH) | 120 € | 240 € |
Friedrichshafen (FDH) | 55 € | 110 € |
Memmingen (FMM) | 55 € | 110 € |
Wöchentliches Programm
Unser Beispielplan für eine Woche am Humboldt-Institut gibt einen guten Überblick über die Tagesabläufe im Laufe der Woche. Er enthält die Unterrichtszeiten am Vormittag und Nachmittag, die Mahlzeiten, Beispiele für das Freizeit- und Kulturprogramm sowie die Ausflüge:
Beispielplan für Bad Schussenried (englisch).
Die Teilnahme am Freizeitprogramm und den Ausflügen ist für die Schülerinnen und Schüler verpflichtend.
Nationalitäten-Mix
Wir empfangen in jedem Jahr Kursteilnehmer aus vielen verschiedenen Ländern und von allen Kontinenten. Dieser ausgeglichene Mix sorgt für ein internationales Ambiente in unserem Haus in Bad Schussenried. Die Aufteilung war im letzten Jahr (2019) wie folgt:
16%
12%
12%
7%
6%
4%
43%
Ganzjährig
waren insgesamt Teilnehmer aus 61 Nationen in unseren Kursen.
14%
11%
9%
9%
7%
7%
6%
37%
Im Sommer
waren insgesamt Teilnehmer aus 53 Nationen in unseren Kursen.
Downloads

Weitere PDF-Dokumente:
Termine und Preise (englisch)
Boarding-Schools-Broschüre (englisch)
Neuigkeiten und Berichte









































Interviews und Artikel im Blog
Hier finden Sie Artikel aus dem Humboldt-Blog über unsere Sprachschule in Bad Schussenried, die Sprachkurse und natürlich unsere internationalen Schülerinnen und Schüler. Viel Spaß beim Lesen!