
Deutsch + Schulbesuch
Das Programm „Schulbesuch in Deutschland“ ermöglicht leistungsbereiten Schülern den Besuch einer Internatsschule in Deutschland. Dort qualifizieren sich die Schüler mit dem Abitur für das Studium an einer Universität in Deutschland.
Überblick
Vorbereitende Deutschkurse
Grundlage für den Besuch einer deutschen Schule ist, dass Schüler über gute schulische Leistungen und ausreichende Kenntnisse der deutschen Sprache verfügen. Daher besuchen unsere Teilnehmer zuerst einen unserer intensiven Deutschkurse mit 30 Unterrichtsstunden à 45 Minuten in Bad Schussenried oder Lindenberg.
In beiden Orten bieten wir die idealen Voraussetzungen dafür, dass sich unsere Schüler wohl fühlen und sich an ein Leben in Deutschland gewöhnen. Durch Unterricht in kleinen Klassen erlernen die Schüler in kurzer Zeit die deutsche Sprache. Auch außerhalb des Unterrichts werden sie optimal gefördert und lernen das Leben in der Internatsgemeinschaft kennen.
Die Wahl der passenden Internatsschule
Nach Abschluss des Deutschkurses werden die Schüler auf einem Internatsgymnasium in eine ihrem Alter und ihrem Leistungsstand entsprechende Klasse integriert.
Je nach Vorkenntnissen benötigen die Schüler etwa zwei bis acht Monate, um die erforderlichen Deutschkenntnisse (mindestens Abschluss der Humboldt-Niveaustufe B2) zu erlangen.
Das Humboldt-Institut kooperiert deutschlandweit mit über 40 renommierten Internatsschulen und ist bei der Suche nach der idealen Schule gerne behilflich.
Nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen unterscheidet das Humboldt-Institut seine Deutschkurse nach 6 Leistungsstufen. Diese Infografik gibt Ihnen einen Überblick über den zeitlichen Ablauf und die Kursstufen am Humboldt-Institut:
Die Zeitangaben beziehen sich auf einen Intensivkurs 30 mit 30 Unterrichtstunden pro Woche.
Zusatzangebot Schulübertrittskurs
Im Anschluss an den regulären Deutschkurs bieten wir einen fünfwöchigen fachspezifischen Schulübertrittskurs an. Dieser Kurs kann auf freiwilliger Basis gebucht werden. Bei einigen Internaten ist der erfolgreiche Besuch des Schulübertrittskurses jedoch Voraussetzung für die Aufnahme.
Mehr Informationen finden Sie auf der Seite des Schulübertrittskurses.
Partnerschulen
Informationen über unsere Partnerschulen sowie einen kompletten Überblick über das Programm „Schulbesuch in Deutschland“ erhalten Sie in der Broschüre „Secondary Education in Germany“ (PDF, ~ 9 MB) und auf unserer Website „Boarding Schools in Germany“ (beides in englischer Sprache).
Zusätzlich erfahren Sie dort mehr über das deutsche Schul- und Bildungssystem, den Bewerbungsprozess für den Schulbesuch in Deutschland sowie das Sonderprogramm „Boarding School Experience“.
Bitte kontaktieren Sie uns und wir beraten Sie gerne bei der Auswahl der passenden Schule.
Boarding School Experience
Das Programm „Boarding School Experience“ ist eine Kombination aus einem Deutschkurs am Humboldt-Institut und einem kurzzeitigen Aufenthalt an einer ausgewählten Internatsschule in Deutschland. Die Schüler starten mit einem intensiven Deutschkurs in Bad Schussenried. Nach dem Deutschkurs wechseln sie auf das zuvor ausgewählte Internat und erleben dort den Alltag an einer deutschen Internatsschule.
Zeitlicher Ablauf
Dieses speziell entwickelte Programm erlaubt es internationalen Schülern an einer deutschen Internatsschule zu leben und zu lernen. Während des Aufenthalts verbessern sie nicht nur ihre Deutschkenntnisse, sondern erleben die deutsche Kultur, Sehenswürdigkeiten und Traditionen. Auch wenn die Schulnoten nicht im Vordergrund dieses Programms stehen, sollten Schüler dennoch eine hohe Eigenmotivation besitzen, um den bestmöglichen Nutzen aus ihrem Aufenthalt zu ziehen. Dazu gehört auch eine Verbesserung ihrer allgemeinen schulischen Fähigkeiten.
Voraussetzungen
Bewerber sollten zwischen 10 und 17 Jahre alt sein. Ihr Reisepass berechtigt sie zur visumfreien Einreise und Aufenthalt in Deutschland. Des Weiteren verfügen sie über Deutschkenntnisse des Niveaus A2 (300-500 Unterrichtseinheiten). Die Schüler möchten zudem mindestens zwei bis drei Monate in Deutschland verbringen und sind hoch motiviert, sich in die Internatsgemeinschaft zu integrieren und aktiv am täglichen Leben teilzunehmen.
Weitere Informationen
Details sowie Termine und Preise finden Sie auf der Website „Boarding Schools in Germany“
Welches Deutschniveau habe ich? Sie können Ihr Deutschniveau gerne in unserem Institut bereits vor dem Kurs testen. Bitte vereinbaren Sie telefonisch einen Termin mit uns. Alternativ können Sie Ihr Deutschniveau anhand unseres Online-Einstufungstests ermitteln. Der Onlinetest ersetzt jedoch nicht den Einstufungstest vor Ort.
Intensivkurse
Bad Schussenried 14-17 Jahre
2023:
1.350 €/Woche (ab 2 Wochen) und 1.100 €/Woche (ab 10 Wochen)
inkl. Unterkunft und Vollpension
Schultage: Montag - Freitag
August 13, August 20, August 6, Juli 16, Juli 2, Juli 23, Juli 30, Juli 9, Juni 11, Juni 18, Juni 25, Juni 4
Termine für Anfänger:Juli 2, Juli 30, Juni 25
zzgl. 50 EUR/Woche Saisonzuschlag vom 11. Juni bis zum 19. August 2023
Lindenberg 11-17 Jahre
2023:
1.350 €/Woche (ab 2 Wochen) und 1.100 €/Woche (ab 10 Wochen)
inkl. Unterkunft und Vollpension
Schultage: Montag - Freitag
April 16, April 2, April 23, April 9, August 13, August 20, August 6, Dezember 17, Dezember 24, Dezember 3, Dezember 31, Februar 12, Februar 26, Februar 5, Januar 1, Januar 22, Januar 8, Juli 16, Juli 2, Juli 23, Juli 30, Juli 9, Juni 11, Juni 18, Juni 25, Juni 4, Mai 21, Mai 28, Mai 7, März 12, März 19, November 12, November 19, Oktober 15, Oktober 29, Oktober 8, September 10, September 24, September 3
Termine für Anfänger:April 16, Februar 5, Januar 1, Juli 2, Juli 30, Juni 25, Mai 21, März 12, November 12, Oktober 8, September 3
zzgl. 50 EUR/Woche Saisonzuschlag vom 11. Juni bis zum 19. August 2023