Stellenangebote

Derzeit bieten wir in den folgenden Bereichen Stellen an:

Pädagogik

Wir haben an unserem Institut ständig Bedarf an engagierten und kompetenten freiberuflichen Lehrkräften für das Fach Deutsch als Fremdsprache.

Die Einsatzorte sind dabei über ganz Deutschland verteilt, die Lehrdeputate auf Honorarbasis umfassen im Allgemeinen zwischen 25 und 30 Wochenstunden. Wir suchen Lehrkräfte für unsere 4 Ganzjahreszentren in Lindenberg, Bad Schussenried, Berlin und Konstanz. Die Unterkunft wird in der Regel kostenfrei im Internat zur Verfügung gestellt. Verpflegung ist im Internat möglich.

Wenn Sie die folgenden Voraussetzungen erfüllen:

  • Muttersprache Deutsch
  • Studium in Deutsch als Fremdsprache, Deutsch oder Fremdsprachen
  • Fähigkeit, nach Vorgabe von Lernzielen selbstständig einen effizienten Unterricht zu gestalten
  • offenes, selbstbewusstes Auftreten
  • Bereitschaft, auf Menschen zuzugehen
  • Fähigkeit, Schüler zu motivieren
  • Bereitschaft, Verantwortung für den Lernerfolg der Schüler zu übernehmen

… und außerdem Freude am Umgang mit Menschen aus allen Ländern dieser Erde, aus allen Berufsfeldern und allen Altersstufen haben und Sie mit Überzeugung und Engagement Menschen in der deutschen Sprache unterrichten, dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung.

Bitte senden Sie Ihre Unterlagen als pdf-Datei an bewerbungdaf@humboldt-institut.org. Ihr Ansprechpartner ist Herr Zsolt Toth (Päd. Leiter DaF).

Du suchst einen flexiblen Job in einem sinnstiftenden, familiären Umfeld? Wir suchen dich ab sofort oder schnellstmöglich im Bereich der Freizeitbetreuung für unsere Sprachschüler am Standort in Konstanz.

Deine Aufgaben:

  • das Organisieren, Gestalten und Begleiten außerunterrichtliche Aktivitäten und des Freizeitprogrammes
  • du bist Ansprechpartner der Sprachschüler und unterstützt diese beim Lernprozess

Deine Fähigkeiten/Bereitschaft:

  • idealerweise Vorerfahrung, aber vor allem Spaß an der Arbeit mit jungen Erwachsenen
  • du hast Führerschein und fühlst dich beim Führen eines Autos (bzw. VW-Busses mit 9 Sitzen) sicher
  • du bist bereit, uns vor allem am Wochenende zu unterstützen

Wir bieten dir:

  • einen sicheren Arbeitsplatz mit Perspektive in einem sinnstiftenden Umfeld
  • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr
  • Mitarbeiterevents
  • Jobrad und viel mehr!

Du hast Interesse? Dann schicke uns deinen Lebenslauf an: bewerbung@humboldt-institut.org
Dein Ansprechpartner ist Valentin Frank

Wir haben an unserem Institut ständig Bedarf an engagierten Freizeitbetreuern, mit einem besonderen Fokus auf unserem Sommerkursprogramm.

Wir führen ganzjährig (Lindenberg, Konstanz, Bad Schussenried) und an mehreren Standorten im deutschsprachigen Raum Intensivkurse für Deutsch als Fremdsprache mit unterschiedlichen Zielgruppen – Kinder (ab 8 Jahren), Jugendliche (ab 14 Jahren), Erwachsene (ab 18 Jahren) – durch. Für unser Kursprogramm suchen wir Freizeitbetreuer mit dem folgenden Aufgabengebiet:

  • Betreuung internationaler Kinder und Jugendlicher, die in unserem Institut die deutsche Sprache erlernen (25-30 Wochenstunden Unterricht); auch in der Freizeit sollte daher möglichst viel Deutsch gesprochen werden!
  • verantwortliche Planung, Organisation und Durchführung des Freizeitprogramms (z.B. Sport, Spiel, Basteln, Ausflüge, etc.)
  • Beaufsichtigung der Schüler außerhalb des Unterrichts, insbesondere während der Essens- und Bettruhezeiten
  • Transfer ankommender und abreisender Schüler vom bzw. zum Bahnhof oder Flughafen

WICHTIG!
Du musst in der Lage und willens sein, einen VW-Transporter zu fahren (9-Sitzer, normaler Führerschein)

Anforderungsprofil

  • Erfahrung in der Betreuung von Kindern und Jugendlichen wünschenswert
  • Spaß an der Arbeit, Organisationstalent, Belastbarkeit, Flexibilität und Kreativität sind wichtige Voraussetzungen für die Tätigkeit
  • Bereitschaft, sich in ein Team zu integrieren, wird vorausgesetzt

Was wir dir bieten

  • eine kurzfristige Beschäftigung, (erforderliche Dokumente)
  • kostenfreie Unterkunft und Vollverpflegung (zu versteuernder geldwerter Vorteil)
  • eine flexible Einsatzdauer (1 bis 8 Wochen)

Wir freuen uns auf deine aussagekräftige Bewerbung, inklusive polizeilichem Führungszeugnis.
Bitte sende uns deine Unterlagen als pdf-Datei an bewerbungpaed@humboldt-institut.org. Dein Ansprechpartner ist Herr Jan Dönnecke.

Wir suchen Persönlichkeiten, die mit ihrem Können, ihren Kenntnissen und ihrem Engagement aktiv dazu beitragen, die Zukunft unseres Internats für Deutsch als Fremdsprache in Lindenberg mit uns gemeinsam zu gestalten.

Anforderungsprofil

Als Internatspädagoge verstärkst du unser Team in Lindenberg im Allgäu ab sofort oder nach Absprache (in Vollzeit und unbefristet). In deiner Funktion legst du einen besonderen Fokus auf die Gestaltung der Lebens- und Lernatmosphäre sowie auf die persönliche und soziale Weiterentwicklung unserer Sprachschüler im Alter zwischen 13 – 17 Jahren. Du begleitest unsere Schüler in ihren täglichen Abläufen und fungierst als Ansprechpartner und Vertrauensperson. Gleichzeitig nimmst du erzieherische Aufgaben wahr und vermittelst wichtige Regeln und Strukturen.

Gemeinsam mit deinen Kollegen leitest du ein Team von Freizeitbetreuern an, organisierst, gestaltest und begleitest außerunterrichtliche Aktivitäten und trägst somit dazu bei, dass ein abwechslungsreiches, qualitativ hochwertiges Freizeitprogramm für unser internationales Publikum stattfindet. Im Zusammenspiel von Aktivitäten (sportlich, kreativ-künstlerisch, gemeinschaftlich etc.) und Ausflügen gestaltest du die Freizeit unserer Sprachschüler und sorgst gleichermaßen für die Vermittlung der deutschen Kultur. Dabei gewährleistest du die Einhaltung der Qualitätsstandards und (pädagogischen) Ziele des Instituts.

Deine Fähigkeiten und Qualifikationen

Du verfügst über einen pädagogischen Werdegang (Studium oder erfolgreich abgeschlossene Ausbildung) oder eine vergleichbare Qualifikation und konntest idealerweise bereits erste Berufserfahrung sammeln. Deine Aufgaben übst du schwerpunktmäßig an Nachmittagen und Abenden aus. Auch regelmäßige Wochenend- und Feiertagsarbeit (nach Dienstplan) stellt für dich kein Problem dar.

Darüber hinaus sind folgende Charakteristika bei deiner täglichen Arbeit für dich selbstverständlich:

  • ein jederzeit freundlicher Umgang mit Schülern, Eltern, Gästen, Kollegen und Vorgesetzten
  • Dynamik, Engagement und Teamfähigkeit
  • Geduld, Einfühlungsvermögen und soziale Kompetenz
  • Kreativität, Flexibilität

Was wir dir bieten

  • einen sicheren Arbeitsplatz mit langfristiger beruflicher Perspektive
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr
  • ein wettbewerbsfähiges Gehalt
  • regelmäßige Weiterbildungsangebote
  • ein attraktives Paket zur betrieblichen Altersvorsorge und Krankenzusatzversicherung
  • Mitarbeiterevents
  • JobRad
  • es kann eine Dienstwohnung bezogen werden

Du fühlst dich angesprochen? Dann freuen uns auf deine aussagekräftigen Bewerbung unter Angabe deines nächstmöglichen Eintrittstermins und Gehaltswunsches.

Bevorzugt sendest du uns deine Unterlagen als pdf-Datei an bewerbung@humboldt-institut.org.
Dein Ansprechpartner ist Herr Valentin Frank.

Handwerk

Für unseren Standort in Lindenberg suchen wir einen erfahrenen Installateur (m/w/d) im Bereich Sanitär und Heizungsbau (Haushandwerker) (m/w/d). Neben deiner Ausbildung als Installateur im Bereich Sanitär und Heizungsbau solltest du als Allrounder(in) auch anfallende Reparatur- und Instandhaltungsaufgaben eines Internatsbetriebs diverser Art ausführen können. Deine Einsatzbereitschaft für gelegentliche Einsätze in unseren anderen Standorten stellt für dich kein Problem dar.

Anforderungsprofil
Deine Berufsausbildung zum Installateur im Bereich Sanitär und Heizungsbau hast du erfolgreich abgeschlossen. Mehrere Jahre fachbezogene Berufserfahrung zeichnen deinen Werdegang. Die folgenden Punkte sind für dich in deiner täglichen Arbeit selbstverständlich:

– Du legst Wert auf qualitativ hochwertige Arbeit
– Du arbeitest zügig, selbstständig und nach Anweisung
– Du erledigst Arbeiten in deinem Spezialbereich wie auch potentiell bereichsübergreifende Aufgaben
– Du arbeitest kostenbewusst und wirtschaftlich
– Du bist teamfähig und kannst dich gut in unser bestehendes Team einfinden

Fühlst du dich angesprochen? Dann können wir dir ein interessantes und langfristiges Beschäftigungsverhältnis anbieten!

Wir freuen uns auf deine aussagekräftige Bewerbung unter Angabe deines nächstmöglichen Eintrittstermins und Gehaltswunsches.

Bevorzugt sendest du uns deine Unterlagen als pdf-Datei an bewerbung@humboldt-institut.org. Dein Ansprechpartner ist Herr Valentin Frank.

Für unseren Standort in Bad Schussenried suchen wir einen erfahrenen Installateur (m/w/d) im Bereich Sanitär und Heizungsbau (Haushandwerker) (m/w/d). Neben deiner Ausbildung als Installateur im Bereich Sanitär und Heizungsbau solltest du als Allrounder(in) auch anfallende Reparatur- und Instandhaltungsaufgaben eines Internatsbetriebs diverser Art ausführen können. Deine Einsatzbereitschaft für gelegentliche Einsätze in unseren anderen Standorten stellt für dich kein Problem dar.

Anforderungsprofil
Deine Berufsausbildung zum Installateur im Bereich Sanitär und Heizungsbau hast du erfolgreich abgeschlossen. Mehrere Jahre fachbezogene Berufserfahrung zeichnen deinen Werdegang. Die folgenden Punkte sind für dich in deiner täglichen Arbeit selbstverständlich:

– Du legst Wert auf qualitativ hochwertige Arbeit
– Du arbeitest zügig, selbstständig und nach Anweisung
– Du erledigst Arbeiten in deinem Spezialbereich wie auch potentiell bereichsübergreifende Aufgaben
– Du arbeitest kostenbewusst und wirtschaftlich
– Du bist teamfähig und kannst dich gut in unser bestehendes Team einfinden

Fühlst du dich angesprochen? Dann können wir dir ein interessantes und langfristiges Beschäftigungsverhältnis anbieten!

Wir freuen uns auf deine aussagekräftige Bewerbung unter Angabe deines nächstmöglichen Eintrittstermins und Gehaltswunsches.

Bevorzugt sendest du uns deine Unterlagen als pdf-Datei an bewerbung@humboldt-institut.org. Dein Ansprechpartner ist Herr Valentin Frank.

Für unseren Standort in Bad Schussenried suchen wir einen Maler / Haushandwerker (m/w/d). Neben deiner Ausbildung als Maler solltest du als Allrounder(in) auch anfallende Reparatur- und Instandhaltungsaufgaben eines Internatsbetriebs diverser Art ausführen können. Deine Einsatzbereitschaft für gelegentliche Einsätze in unseren anderen Standorten stellt für dich kein Problem dar.

Anforderungsprofil
Deine Berufsausbildung zum Maler hast du erfolgreich abgeschlossen.

Die folgenden Punkte sind für dich in deiner täglichen Arbeit selbstverständlich:

– Du legst Wert auf qualitativ hochwertige Arbeit
– Du arbeitest zügig, selbstständig und nach Anweisung
– Du erledigst Arbeiten in deinem Spezialbereich wie auch potentiell bereichsübergreifende Aufgaben
– Du arbeitest kostenbewusst und wirtschaftlich
– Du bist teamfähig und kannst dich gut in unser bestehendes Team einfinden

Fühlst du dich angesprochen? Dann können wir dir ein interessantes und langfristiges Beschäftigungsverhältnis anbieten!

Wir freuen uns auf deine aussagekräftige Bewerbung unter Angabe deines nächstmöglichen Eintrittstermins und Gehaltswunsches.

Bevorzugt sendest du uns deine Unterlagen als pdf-Datei an bewerbung@humboldt-institut.org. Dein Ansprechpartner ist Herr Valentin Frank.

Hotellerie

Wir suchen Persönlichkeiten, die mit ihrem Können, ihren Kenntnissen und ihrem Engagement aktiv dazu beitragen, die Zukunft unseres Internats für Deutsch als Fremdsprache in Bad Schussenried mit uns gemeinsam zu gestalten.

Über uns

Das Humboldt-Institut e.V. ist seit über vier Jahrzehnten eine der führenden Sprachschulen für Deutsch als Fremdsprache. An aktuell 12 Standorten im deutschsprachigen Raum werden intensive Deutschkurse für Teilnehmer jeden Alters angeboten. Unser Haus in Bad Schussenried mit einer Kapazität von 300 Betten beherbergt sowohl internationale Junioren (10-14 Jahre) und Jugendliche (14-17 Jahre), die in unserer Internatsschule die deutsche Sprache erlernen, als auch deutsche Freizeit- oder Musikgruppen, die unser Haus mit einem internationalen Ambiente als Freizeit- und Begegnungsstätte nutzen.

Anforderungsprofil

Für unser Institut in Bad Schussenried suchen wir ab dem nächst möglichen Zeitpunkt eine verlässliche, erfahrene und verantwortungsbewusste Internatsleitung (m/w/d).

In deiner Funktion übernimmst du die Verantwortung über verschiedene Bereiche im Haus. Dazu gehören die Leitung des administrativen Bereichs (Büro und Empfang), die Koordination mit den Leitern aus den Bereichen Küche und Hauswirtschaft sowie die Koordination der Haushandwerker vor Ort.

Du arbeitest eng mit der Institutsleitung und den Bereichsleitern vor Ort sowie mit der Unternehmenszentrale in Argenbühl zusammen. Du gewährleistest die Einhaltung der Qualitätsstandards in allen Bereichen des Instituts. Darüber hinaus übernimmst du Aufgaben im pädagogischen Bereich (z. B. Beratung von Schüler und Eltern, Sicherstellung der Einhaltung der Hausordnung und in diesem Zusammenhang auch das Verhängen erzieherischer Maßnahmen wie z. B. das Aussprechen einer Verwarnung). Du stellst zudem sicher, dass sich unsere Schüler, Gäste und Mitarbeiter wohl fühlen.

Deine Fähigkeiten und Qualifikationen

Du verfügst über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium z. B. im Bereich Hotelmanagement oder kannst eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im Hotel- und Gaststättengewerbe inklusive einer Weiterbildung z. B. zum staatlich geprüften Betriebswirt – Fachrichtung Hotel- und Gaststättengewerbe vorweisen. Du bringst mindestens 3 Jahre einschlägige Berufserfahrung im genannten Bereich mit und konntest idealerweise bereits Führungserfahrung sammeln.

Das gelegentliche Arbeiten an Wochenenden ist für dich selbstverständlich. Neben organisatorischem Geschick verfügst du auch über Empathie und Einfühlungsvermögen, welches dir erlaubt, besonders in der Interaktion mit unseren Schüler, aber auch mit allen Mitarbeitern den richtigen Ton zu treffen und stets gute Lösungen zu finden.

Die folgenden Charakteristika sind für dich in deiner täglichen Arbeit selbstverständlich:

  • Organisationstalent, Kommunikation, Durchsetzungsvermögen
  • Kreativität, Flexibilität, Engagement
  • Soziale Kompetenz

Was wir dir bieten?

  • einen sicheren Arbeitsplatz mit langfristiger beruflicher Perspektive
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr
  • ein wettbewerbsfähiges Gehalt
  • regelmäßige Weiterbildungsangebote
  • ein attraktives Paket zur betrieblichen Altersvorsorge und Krankenzusatzversicherung
  • Mitarbeiterevents
  • JobRad

Zudem können wir dir eine Dienstwohnung in naturnaher Lage in unmittelbarer Nähe unseres Campus stellen.

Hat dich dieses Angebot überzeugt?

Dann können wir wir ein interessantes Beschäftigungsverhältnis anbieten. Wir freuen uns auf deine aussagekräftige Bewerbung unter Angabe deines nächstmöglichen Eintrittstermins und Gehaltswunsches.

Bevorzugt sendest du uns deine Unterlagen als pdf-Datei an bewerbung@humboldt-institut.org. Dein Ansprechpartner ist Herr Valentin Frank.

Über uns

Für unsere Verwaltung im Schloss Ratzenried suchen wir ab sofort oder später eine Hauswirtschaftskraft / Reinigungskraft (m/w/d), die unser Team in einem familiären Umfeld unterstützen möchte. Du wirst gemeinsam mit einer Kollegin für die Pflege der Büroräume und der angrenzenden Dienstwohnungen im Schloss zuständig sein.

Anforderungsprofil

  • Idealerweise hast du eine abgeschlossene Ausbildung zum Hauswirtschafter / zur Hauswirtschafterin oder bereits erste Berufserfahrungen in diesem Bereich gesammelt
  • Gründlichkeit, Sauberkeit und ein freundlicher Umgang mit Vorgesetzten, Mitarbeitern und Gästen sind für dich selbstverständlich
  • Du arbeitest gewissenhaft und selbstständig, bist flexibel und teamorientiert

Aufgabenschwerpunkte

  • Reinigung und Pflege der Büroräume, der Gästezimmer und der angrenzenden Dienstwohnungen in unserer Zentrale auf Schloss Ratzenried
  • Pflege der Außenanlage
  • Vorbereitung und Mithilfe bei der Durchführung von gelegentlich stattfindenden Veranstaltungen im Schloss (Bereitschaft zum Dienst am Abend sowie am Wochenende wird in diesem Fall, der nur selten auftritt, vorausgesetzt)

Was wir dir bieten

  • Einen sicheren Arbeitsplatz mit langfristiger beruflicher Perspektive
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr
  • Ein wettbewerbsfähiges Gehalt
  • Regelmäßige Weiterbildungsangebote
  • Ein attraktives Paket zur betrieblichen Altersvorsorge und Krankenzusatzversicherung
  • Mitarbeiterevents
  • JobRad

Hat dich dieses Angebot überzeugt?
Dann können wir dir ein interessantes und langfristiges Beschäftigungsverhältnis anbieten. Wir freuen uns auf deine aussagekräftige Bewerbung unter Angabe deines nächstmöglichen Eintrittstermin.

Bevorzugt sendest du uns deine Unterlagen als pdf-Datei an bewerbung@humboldt-institut.org. Dein Ansprechpartner ist Herr Valentin Frank.

Für unsere Küche in Bad Schussenried suchen wir ab sofort oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt (in Vollzeit und unbefristet) einen dynamischen, verlässlichen und selbstständigen Küchenchef (m/w/d), der Freude daran hat, einem internationalen Publikum den Aufenthalt in unserem Kurszentrum schmackhaft zu machen.

Über uns
Das Humboldt-Institut e.V. ist seit vier Jahrzehnten eine der führenden Sprachschulen für Deutsch als Fremdsprache. In mehreren Standorten bundesweit werden intensive Deutschkurse für Teilnehmer jeden Alters angeboten. Unser Haus in Bad-Schussenried beherbergt ausländische Schüler und Schülerinnen, die an unserem Institut die deutsche Sprache erlernen.

Aufgabenschwerpunkte

  • Du kochst eine abwechslungsreiche und zielgruppengerechte Verpflegung (Frühstück, warmes Mittag- und Abendessen in Buffetform). Dabei berücksichtigst du auch die Wünsche unseres internationalen Publikums.
  • Die Speisen bereitest du täglich frisch zu und verzichtest dabei auf die Verwendung von Fertigprodukten.
  • Du leitest das Küchenteam und verantwortest dabei die Menü- und Dienstplanung

Die folgenden Charakteristika sind für dich in deiner täglichen Arbeit selbstverständlich:

  • Dynamik und Engagement
  • Teamfähigkeit im täglichen Umgang sowohl in als auch außerhalb der Küche
  • Der Servicegedanke steht bei dir im Vordergrund du kennst die Wünsche deiner Gäste
  • Zuverlässigkeit

Über dich
Deine Ausbildung zum Koch hast du erfolgreich abgeschlossen und bringst mehrere Jahre Berufserfahrung ( auch in gehobener Gastronomie) mit – idealerweise mit Personalverantwortung. Du warst zudem bereits in Großküchen tätig, kennst die Arbeitsabläufe in der Speisenproduktion, bist sicher im Umgang mit technischen Küchengeräten und mit den gängigen Hygienestandards bestens vertraut. Im Arbeitsumfeld einer Internatsschule stellt eine regelmäßige Wochenend- und Feiertagsarbeit (nach Dienstplan) für dich kein Problem dar.

Was bieten wir dir?

  • einen sicheren Arbeitsplatz mit langfristiger beruflicher Perspektive
  • Regelarbeitszeit von 40 Stunden pro Woche
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr
  • ein wettbewerbsfähiges Gehalt
  • regelmäßige Weiterbildungsangebote
  • ein attraktives Paket zur betrieblichen Altersvorsorge und Krankenzusatzversicherung
  • Mitarbeiterevents
  • JobRad
  • eine Dienstwohnung kann gestellt werden

Hat dich dieses Angebot überzeugt?
Dann können wir dir ein interessantes und langfristiges Beschäftigungsverhältnis anbieten. Wir freuen uns auf deine aussagekräftige Bewerbung unter Angabe deines nächstmöglichen Eintrittstermins und Gehaltswunsches.

Bevorzugt sendest du uns deine Unterlagen als pdf-Datei an bewerbung@humboldt-institut.org. Dein Ansprechpartner ist Herr Valentin Frank.

Wir suchen dich, mit deinem Können, deinen Kenntnissen und deinem Engagement, um aktiv die Zukunft unseres Internats in Bad Schussenried zu gestalten.

Für unsere Küche in Bad Schussenried suchen wir zum ab sofort oder nächstmöglichen Zeitpunkt (in Vollzeit und unbefristet) einen dynamischen, verlässlichen und selbstständigen Sous-Chef (m/w/d), der Freude daran hat, einem internationalen Publikum den Aufenthalt in unserem Kurszentrum schmackhaft zu machen.

Über uns
Das Humboldt-Institut e.V. ist seit über vier Jahrzehnten eine der führenden Sprachschulen für Deutsch als Fremdsprache. An mehreren Standorten im deutschsprachigen Raum werden intensive Deutschkurse für Teilnehmer jeden Alters angeboten.

Anforderungsprofil
Deine Ausbildung zum Koch hast du erfolgreich abgeschlossen und bringst mehrere Jahre Berufserfahrung mit. Du warst zudem bereits in Großküchen tätig, kennst die Arbeitsabläufe in der Speisenproduktion, bist sicher sicher im Umgang mit technischen Küchengeräten und mit den gängigen Hygienestandards bestens vertraut. Im Arbeitsumfeld einer Internatsschule stellt eine regelmäßige Wochenend- und Feiertagsarbeit (nach Dienstplan) für dich kein Problem dar.

Aufgabenschwerpunkte

  • Du kochst eine abwechslungsreiche und zielgruppengerechte Verpflegung (Frühstück, warmes Mittag- und Abendessen in Buffetform). Dabei berücksichtigst du auch die Wünsche unseres internationalen Publikums.
  • Die Speisen bereitest du täglich frisch zu und verzichtest dabei auf die Verwendung von Fertigprodukten.
  • Du fungierst als Stellvertretung der Küchenleitung und leitest in dessen Abwesenheit das Küchenteam und verantwortest dabei die Menü- und Dienstplanung.

Die folgenden Charakteristika sind für dich in deiner täglichen Arbeit selbstverständlich:

  • Dynamik und Engagement
  • Teamfähigkeit im täglichen Umgang sowohl in als auch außerhalb der Küche
  • Der Servicegedanke steht bei dir im Vordergrund. Du kennst die Wünsche deiner Gäste
  • Zuverlässigkeit

Was wir dir bieten?

  • einen sicheren Arbeitsplatz mit langfristiger beruflicher Perspektive
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr
  • ein wettbewerbsfähiges Gehalt
  • regelmäßige Weiterbildungsangebote
  • ein attraktives Paket zur betrieblichen Altersvorsorge und Krankenzusatzversicherung
  • Mitarbeiterevents
  • JobRad
  • eine Dienstwohnung kann gestellt werden

Hat dich dieses Angebot überzeugt?
Dann können wir dir ein interessantes und langfristiges Beschäftigungsverhältnis anbieten. Wir freuen uns auf deine aussagekräftige Bewerbung unter Angabe deines nächstmöglichen Eintrittstermins und Gehaltswunsches.

Bevorzugt sendest du uns deine Unterlagen als pdf-Datei an bewerbung@humboldt-institut.org. Dein Ansprechpartner ist Herr Valentin Frank

Wir suchen dich, mit deinem Können, deinen Kenntnissen und deinem Engagement, um aktiv die Zukunft unseres Internats in Bad Schussenried zu gestalten.

Über uns
Das Humboldt-Institut e.V. ist ein gemeinnütziger Verein für Deutsch als Fremdsprache, der an verschiedenen Standorten Deutschkurse und Deutschprüfungen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene anbietet.

Für unseren Standort in Bad Schussenried, suchen wir ab sofort oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Koch (m/w/d), der Freude daran hat, einem internationalen jugendlichen Publikum mit einer gehobenen Küche den Aufenthalt schmackhaft zu machen

Anforderungsprofil:
Deine Ausbildung zum Koch hast du erfolgreich abgeschlossen und bringst idealerweise erste Berufserfahrung mit. Idealerweise warst du bereits in Großküchen tätig, kennst die Arbeitsabläufe in der Speisenproduktion, bist sicher im Umgang mit technischen Küchengeräten und mit den gängigen Hygienestandards bestens vertraut. Im Arbeitsumfeld einer Internatsschule stellt eine regelmäßige Wochenend- und Feiertagsarbeit (nach Dienstplan) für dich kein Problem dar.

Aufgabenschwerpunkte:

  • Du kochst eine abwechslungsreiche und zielgruppengerechte Verpflegung (Frühstück, Mittag- und Abendessen in Buffetform). Dabei berücksichtigst du auch die Wünsche unseres internationalen Publikums.
  • Die Speisen bereitest du täglich frisch zu und verzichtest dabei auf die Verwendung von Fertigprodukten.
  • Du bist mit geltenden Hygienestandards vertraut
  • Wochenendschicht
  • Abendschicht bis 20:00 Uhr

Was wir dir bieten?

  • einen sicheren Arbeitsplatz mit langfristiger beruflicher Perspektive
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr
  • ein wettbewerbsfähiges Gehalt
  • keinen Teildienst
  • regelmäßige Weiterbildungsangebote
  • ein attraktives Paket zur betrieblichen Altersvorsorge und Krankenzusatzversicherung
  • Mitarbeiterevents
  • JobRad
  • eine Dienstwohnung kann gestellt werden

Hat dich dieses Angebot überzeugt?
Dann können wir dir ein interessantes und langfristiges Beschäftigungsverhältnis anbieten. Wir freuen uns auf deine aussagekräftige Bewerbung unter Angabe deines nächstmöglichen Eintrittstermins und Gehaltswunsches.

Bevorzugt sendest du uns deine Unterlagen als pdf-Datei an bewerbung@humboldt-institut.org. Dein Ansprechpartner ist Herr Valentin Frank.

Verwaltung & Organisation

Für die An- und Abreisen unserer Schülerinnen und Schüler (zwischen 10 und 17 Jahren) zu Bahnhöfen und zu Flughäfen, suchen wir verantwortungsbewusste und zuverlässige Transferfahrer auf Basis einer kurzfristigen Beschäftigung.

Da die An- und Abreisen vorwiegend am Samstag und Sonntag stattfinden, solltest du am Wochenende verfügbar sein.

Du solltest zudem im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis sein, über ausreichend Fahrpraxis verfügen und in der Lage sein, einen VW-Bus zu führen.

Da wir unseren Schülerinnen und Schülern Hilfestellung bzw. Unterstützung an den Flughäfen / Bahnhöfen (z. B. Check-In) bieten, solltest du dich auf einem Flughafen bzw. Bahnhof zurechtfinden.

Wenn wir dein Interesse geweckt haben und du Freude am Umgang mit jungen Menschen aus aller Welt hast, dann freuen wir uns über deine Bewerbung!

Bevorzugt sendest du uns deine Unterlagen als pdf-Datei an bewerbung@humboldt-institut.org. Dein Ansprechpartner ist Herr Valentin Frank.

Für die An- und Abreisen unserer Schülerinnen und Schüler (zwischen 13 und 17 Jahren) zu Bahnhöfen und speziell zu den Flughäfen nach München und Zürich sowie vereinzelt nach Memmingen und Friedrichshafen, suchen wir verantwortungsbewusste und zuverlässige Transferfahrer auf Basis einer kurzfristigen Beschäftigung.

Da die An- und Abreisen vorwiegend am Samstag und Sonntag stattfinden, solltest du am Wochenende verfügbar sein.

Du solltest zudem im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis sein, über ausreichend Fahrpraxis verfügen und in der Lage sein, einen VW-Bus zu führen.

Da wir unseren Schülerinnen und Schülern Hilfestellung bzw. Unterstützung an den Flughäfen / Bahnhöfen (z. B. Check-In) bieten, solltest du dich auf einem Flughafen bzw. Bahnhof zurechtfinden.

Wenn wir dein Interesse geweckt haben und du Freude am Umgang mit jungen Menschen aus aller Welt hast, dann freuen wir uns über deine Bewerbung!

Bevorzugt sendest du uns deine Unterlagen als pdf-Datei an bewerbung@humboldt-institut.org. Dein Ansprechpartner ist Herr Valentin Frank.

 

Ihr Ansprechpartner

Bitte sende uns deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an das

Humboldt-Institut e. V.
z. Hd. Valentin Frank
Schloss Ratzenried
88260 Argenbühl

oder per E-Mail an bewerbung@humboldt-institut.org

bzw. bezogen auf die Ausschreibung für freiberufliche Lehrkräfte an Herrn Zsolt Toth: bewerbungdaf@humboldt-institut.org

bzw. bezogen auf die Ausschreibung für Freizeitbetreuer an Herrn Jan Dönnecke: bewerbungpaed@humboldt-institut.org

Bitte fasse alle Unterlagen zu einer PDF zusammen.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Zur Kenntnisnahme: Das in den Ausschreibungen verwendete generische Maskulinum wird ohne Diskriminierungsabsicht geschlechtsneutral rein zur sprachlichen Vereinfachung und besseren Lesbarkeit verwendet.