Stellenangebote
Derzeit bieten wir in den folgenden Bereichen Stellen an:
Pädagogik
Fest angestellte DaF-Lehrkräfte (m/w/d) in LINDENBERG, ab sofort, Vollzeit und unbefristet
Wir suchen Persönlichkeiten, die mit ihrem Können, ihren Kenntnissen und ihrem Engagement aktiv dazu beitragen, die Zukunft unseres Internats für Deutsch als Fremdsprache in Lindenberg mit uns gemeinsam zu gestalten.
Für unser Institut in Lindenberg suchen wir DaF-Lehrkräfte (m/w/d) in einem festen, unbefristeten Anstellungsverhältnis.
Unser Internat in Lindenberg mit einer Kapazität von 200 Betten beherbergt sowohl internationale Jugendliche (13-17 Jahre), die in unserer Internatsschule die deutsche Sprache erlernen, als auch Schüler:innen, die ihre sprachliche Ausbildung abgeschlossen haben und das Gymnasium in Lindenberg besuchen.
Ihre Fähigkeiten und Qualifikationen
- Muttersprache Deutsch
- Studium in Deutsch als Fremdsprache, Deutsch oder Fremdsprachen
- gute methodisch-didaktische Kenntnisse im Bereich DaF
- Freude am Umgang mit jungen Menschen aus aller Welt
- Unterrichtserfahrungen in der Alters- und Zielgruppe
- Fähigkeit, nach Vorgabe von Lernzielen selbstständig einen effizienten Unterricht zu gestalten
- offenes, selbstbewusstes Auftreten
- Fähigkeit, internationale Schüler:innen aus verschiedenen Kulturkreisen zu motivieren
- Bereitschaft, Verantwortung für den Lernerfolg der Schüler:innen innerhalb und außerhalb des Klassenzimmers zu übernehmen
Wir bieten Ihnen:
- einen sicheren Arbeitsplatz mit langfristiger beruflicher Perspektive
- gemischtnationale Lerngruppen (Kleingruppen mit durchschnittlich 10 Teilnehmern) und Einzeltrainings
- ein Lehrdeputat von 30 Unterrichtseinheiten pro Woche
- ein dynamisches Team in einem wertschätzenden Umfeld
- Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- 30 Tage Urlaub pro Jahr
- ein wettbewerbsfähiges Gehalt
- regelmäßige Weiterbildungsangebote
- ein attraktives Paket zur betrieblichen Altersvorsorge und Krankenzusatzversicherung
- Mitarbeiterevents
- JobRad
Hat Sie dieses Angebot überzeugt?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe Ihres nächstmöglichen Eintrittstermins und Gehaltswunsches.
Bitte senden Sie Ihre Unterlagen als pdf-Datei an bewerbung@humboldt-institut.org . Ihre Ansprechpartnerin ist Frau Sabrina Rosebrock.
Freiberufliche Lehrkräfte (m/w/d) für Deutsch als Fremdsprache, ALLE STANDORTE (Eintritt ständig)
Wir haben an unserem Institut ständig Bedarf an engagierten und kompetenten freiberuflichen Lehrkräften für das Fach Deutsch als Fremdsprache.
Die Einsatzorte sind dabei über ganz Deutschland verteilt, die Lehrdeputate auf Honorarbasis umfassen im Allgemeinen zwischen 25 und 30 Wochenstunden. Wir suchen Lehrkräfte für unsere 4 Ganzjahreszentren in Lindenberg, Bad Schussenried, Berlin und Konstanz. Die Unterkunft wird in der Regel kostenfrei im Internat zur Verfügung gestellt. Verpflegung ist im Internat möglich.
Wenn Sie die folgenden Voraussetzungen erfüllen:
- Muttersprache Deutsch
- Studium in Deutsch als Fremdsprache, Deutsch oder Fremdsprachen
- Fähigkeit, nach Vorgabe von Lernzielen selbstständig einen effizienten Unterricht zu gestalten
- offenes, selbstbewusstes Auftreten
- Bereitschaft, auf Menschen zuzugehen
- Fähigkeit, Schüler zu motivieren
- Bereitschaft, Verantwortung für den Lernerfolg der Schüler zu übernehmen
… und außerdem Freude am Umgang mit Menschen aus allen Ländern dieser Erde, aus allen Berufsfeldern und allen Altersstufen haben und Sie mit Überzeugung und Engagement Menschen in der deutschen Sprache unterrichten, dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung.
Bitte senden Sie Ihre Unterlagen als pdf-Datei an bewerbungdaf@humboldt-institut.org. Ihr Ansprechpartner ist Herr Zsolt Toth (Päd. Leiter DaF).
Freizeitbetreuer (m/w/d), ALLE STANDORTE (Eintritt ständig, kurzfristige Beschäftigung)
Wir haben an unserem Institut ständig Bedarf an engagierten Freizeitbetreuern, mit einem besonderen Fokus auf unserem Sommerkursprogramm.
Wir führen ganzjährig (Lindenberg, Konstanz, Bad Schussenried) und an aktuell 12 Standorten im deutschsprachigen Raum Intensivkurse für Deutsch als Fremdsprache mit unterschiedlichen Zielgruppen – Kinder (ab 8 Jahren), Jugendliche (ab 14 Jahren), Erwachsene (ab 18 Jahren) – durch. Für unser Kursprogramm suchen wir Freizeitbetreuer mit dem folgenden Aufgabengebiet:
- Betreuung internationaler Kinder und Jugendlicher, die in unserem Institut die deutsche Sprache erlernen (25-30 Wochenstunden Unterricht); auch in der Freizeit sollte daher möglichst viel Deutsch gesprochen werden!
- verantwortliche Planung, Organisation und Durchführung des Freizeitprogramms (z.B. Sport, Spiel, Basteln, Ausflüge, etc.)
- Beaufsichtigung der Schüler außerhalb des Unterrichts, insbesondere während der Essens- und Bettruhezeiten
- Transfer ankommender und abreisender Schüler vom bzw. zum Bahnhof oder Flughafen
WICHTIG!
Sie müssen in der Lage und willens sein, einen VW-Transporter zu fahren (9-Sitzer, normaler Führerschein)
Anforderungsprofil
- Erfahrung in der Betreuung von Kindern und Jugendlichen wünschenswert
- Spaß an der Arbeit, Organisationstalent, Belastbarkeit, Flexibilität und Kreativität sind wichtige Voraussetzungen für die Tätigkeit
- Bereitschaft, sich in ein Team zu integrieren, wird vorausgesetzt
Wir bieten Ihnen
- eine kurzfristige Beschäftigung, (erforderliche Dokumente)
- kostenfreie Unterkunft und Vollverpflegung (zu versteuernder geldwerter Vorteil)
- eine flexible Einsatzdauer (1 bis 8 Wochen)
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, inklusive polizeilichem Führungszeugnis.
Bitte senden Sie Ihre Unterlagen als pdf-Datei an bewerbungpaed@humboldt-institut.org. Ihr Ansprechpartner ist Herr Björn Rosebrock.
Handwerk
Elektriker (Haushandwerker) (m/w/d) in LINDENBERG, ab sofort, in Vollzeit und unbefristet
Wir suchen Persönlichkeiten, die mit ihrem Können, ihren Kenntnissen und ihrem Engagement aktiv dazu beitragen, die Zukunft unseres Internats für Deutsch als Fremdsprache in Lindenberg mit uns gemeinsam zu gestalten.
Über uns
Das Humboldt-Institut e.V. ist ein gemeinnütziger Verein für Deutsch als Fremdsprache, der an verschiedenen Standorten Deutschkurse und Deutschprüfungen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene anbietet.
Für unseren Standort in Lindenberg, der zusätzlich zu unserem Schulbetrieb auch von Freizeit- und Musikgruppen als Begegnungsstätte mit einem internationalen Ambiente genutzt wird, suchen wir einen Elektriker (Haushandwerker) (m/w/d).
Anforderungsprofil
Ihre Berufsausbildung zum Elektriker haben Sie erfolgreich abgeschlossen. Mehrere Jahre fachbezogene Berufserfahrung zeichnen Ihren Werdegang.
Die folgenden Punkte sind für Sie in Ihrer täglichen Arbeit selbstverständlich:
- Sie legen Wert auf qualitativ hochwertige Arbeit
- Sie arbeiten zügig und selbstständig
- Sie arbeiten kostenbewusst und wirtschaftlich
- Sie sind teamfähig und können sich gut in unser bestehendes Team einfinden
Aufgabenschwerpunkte
- Erweiterung u. Neuinstallation der elektrischen Hausinstallation sowie Unterstützung beim Ausbau der multimedialen Infrastruktur vor Ort (nach internen Vorgaben)
- Überwachung und Kontrolle der elektrotechnischen Anlagen und Geräte sowie umgehender Störungsbeseitigung
- Kontrolle der Sicherheitseinrichtungen (Brandmeldeanlage, Sicherheitsbeleuchtung, Feststellanlagen usw.) mit anschließender Dokumentation
- Mithilfe und Unterstützung bei Gewerks-übergreifenden Tätigkeiten im Haushandwerker Team
- Bereitschaft zu gelegentlichen Einsätzen an anderen Kursorten z. B. für Umbau- u. Sanierungsmaßnahmen oder Störungsbeseitigung
Was bieten wir Ihnen
- einen sicheren Arbeitsplatz mit langfristiger beruflicher Perspektive
- 30 Tage Urlaub pro Jahr
- ein wettbewerbsfähiges Gehalt
- regelmäßige Weiterbildungsangebote
- ein attraktives Paket zur betrieblichen Altersvorsorge und Krankenzusatzversicherung
- Mitarbeiterevents
- JobRad
Hat Sie dieses Angebot überzeugt?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe Ihres nächstmöglichen Eintrittstermins und Gehaltswunsches.
Bevorzugt senden Sie Ihre Unterlagen als pdf-Datei an bewerbung@humboldt-institut.org. Ihre Ansprechpartnerin ist Frau Sabrina Rosebrock.
Hotellerie
Reinigungskraft (m/w/d) in BERLIN, ab sofort oder nach Vereinbarung, in Vollzeit und unbefristet
Für unseren Standort in Berlin-Mitte suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung eine Reinigungskraft (m/w/d) in Vollzeit.
Über uns
Das Humboldt-Institut e.V. ist seit über vier Jahrzehnten eine der führenden Sprachschulen für Deutsch als Fremdsprache. An aktuell 12 Standorten im deutschsprachigen Raum werden intensive Deutschkurse für Teilnehmer jeden Alters angeboten. Unser Haus in Berlin-Mitte mit einer Kapazität von 90 Betten beherbergt internationale Studenten, die an unserem Institut die deutsche Sprache erlernen.
Anforderungsprofil
- Sie arbeiten gewissenhaft, zuverlässig, selbstständig und sind teamorientiert. Sie zeigen Eigeninitiative und bringen auch Ihre eigenen Ideen mit ein.
- Sie arbeiten gründlich, sauber und ein freundlicher Umgang mit Kunden, Gästen und Mitarbeitern sind für Sie selbstverständlich.
- Die Arbeit im 2-Schicht-System (08:00 – 16:30 Uhr / 09:00 – 17:30 Uhr) sowie am Wochenende setzt eine gewissen Flexibilität voraus.
Aufgabengebiet
- Reinigung der Gäste- und Klassenzimmer
- Reinigung der öffentlichen Bereiche
Was bieten wir Ihnen
Wir bieten Ihnen neben einem tollen Team und einer angenehmen Arbeitsatmosphäre die Möglichkeit für einen abwechslungsreichen Job.
Hat wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, bevorzugt per E-Mail als pdf-Datei an bewerbung@humboldt-institut.org. Ihre Ansprechpartnerin ist Frau Sabrina Rosebrock.
Koch (m/w/d) in BERLIN, ab sofort oder nach Vereinbarung, in Vollzeit und unbefristet
Für unseren Standort in Berlin-Mitte suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung einen dynamischen, verlässlichen und selbstständigen Koch (m/w/d), der Freude daran hat, einem internationalen Publikum den Aufenthalt in unserem Kurszentrum schmackhaft zu machen.
Über uns
Das Humboldt-Institut e.V. ist seit über vier Jahrzehnten eine der führenden Sprachschulen für Deutsch als Fremdsprache. An aktuell 11 Standorten bundesweit werden intensive Deutschkurse für Teilnehmer jeden Alters angeboten. Unser Haus in Berlin-Mitte mit einer Kapazität von 90 Betten beherbergt internationale Studenten, die an unserem Institut die deutsche Sprache erlernen.
Anforderungsprofil
Ihre Ausbildung zum Koch / zur Köchin haben Sie erfolgreich abgeschlossen und bereits Berufserfahrung gesammelt. Sie waren bereits in Großküchen tätig, kennen die Arbeitsabläufe in der Speisenproduktion, sind sicher im Umgang mit technischen Küchengeräten und mit den gängigen Hygienestandards bestens vertraut. Sie sind flexibel und auch das Arbeiten an Wochenenden stellt für Sie kein Problem dar.
Aufgabenschwerpunkte
-
-
- Kochen einer abwechslungsreichen und zielgruppengerechten Verpflegung
- Berücksichtigung der Wünsche eines internationalen jungen Publikums
- modernes Kochen auf hohem Niveau
- täglich frische Speisenzubereitung, keine Fertigprodukte
- Dynamik, Engagement und Teamfähigkeit im täglichen Umgang sowohl in als auch außerhalb der Küche
-
Wir bieten
-
-
- einen sicheren Arbeitsplatz mit langfristiger beruflicher Perspektive
- 30 Tage Urlaub pro Jahr
- ein wettbewerbsfähiges Gehalt
- regelmäßige Weiterbildungsangebote
- ein attraktives Paket zur betrieblichen Altersvorsorge und Krankenzusatzversicherung
- Mitarbeiterevents
- JobRad
-
Hat Sie dieses Angebot überzeugt?
Dann können wir Ihnen ein interessantes und langfristiges Beschäftigungsverhältnis anbieten. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe Ihres nächstmöglichen Eintrittstermins und Gehaltswunsches.
Bevorzugt senden Sie Ihre Unterlagen als pdf-Datei an bewerbung@humboldt-institut.org. Ihre Ansprechpartnerin ist Frau Sabrina Rosebrock.
Sous-Chef (m/w/d) in BAD SCHUSSENRIED, ab sofort oder nach Vereinbarung, in Vollzeit und unbefristet
Wir suchen Persönlichkeiten, die mit ihrem Können, ihren Kenntnissen und ihrem Engagement aktiv dazu beitragen, die Zukunft unseres Internats für Deutsch als Fremdsprache in Bad Schussenried mit uns gemeinsam zu gestalten.
Über uns
Das Humboldt-Institut e.V. ist seit über vier Jahrzehnten eine der führenden Sprachschulen für Deutsch als Fremdsprache. An aktuell 12 Standorten im deutschsprachigen Raum werden intensive Deutschkurse für Teilnehmer jeden Alters angeboten.
Für unseren Standort in Bad Schussenried, der zusätzlich zu unserem Schulbetrieb auch von Freizeit- und Musikgruppen als Begegnungsstätte mit einem internationalen Ambiente genutzt werden, suchen wir einen dynamischen, verlässlichen und selbstständigen Sous-Chef (m/w/d), der Freude daran hat, einem internationalen jugendlichen Publikum den Aufenthalt schmackhaft zu machen.
Anforderungsprofil
Ihre Ausbildung zum Koch haben Sie erfolgreich abgeschlossen und bringen mehrere Jahre Berufserfahrung mit. Sie waren zudem bereits in Großküchen tätig, kennen die Arbeitsabläufe in der Speisenproduktion, sind sicher im Umgang mit technischen Küchengeräten und mit den gängigen Hygienestandards bestens vertraut. Im Arbeitsumfeld einer Internatsschule stellt eine regelmäßige Wochenend- und Feiertagsarbeit (nach Dienstplan) für Sie kein Problem dar.
Aufgabenschwerpunkte
-
-
- Sie kochen eine abwechslungsreiche und zielgruppengerechte Verpflegung (Frühstück, warmes Mittag- und Abendessen in Buffetform). Dabei berücksichtigen Sie auch die Wünsche unseres internationalen Publikums.
- Die Speisen bereiten Sie täglich frisch zu und verzichten dabei auf die Verwendung von Fertigprodukten.
- Sie fungieren als Stellvertretung der Küchenleitung und leiten in dessen Abwesenheit das Küchenteam und verantworten dabei die Menü- und Dienstplanung.
-
Die folgenden Charakteristika sind für Sie in Ihrer täglichen Arbeit selbstverständlich:
-
-
- Dynamik und Engagement
- Teamfähigkeit im täglichen Umgang sowohl in als auch außerhalb der Küche
- Der Servicegedanke steht bei Ihnen im Vordergrund. Sie kennen die Wünsche Ihrer Gäste
- Zuverlässigkeit
-
Was bieten wir Ihnen
-
-
- einen sicheren Arbeitsplatz mit langfristiger beruflicher Perspektive
- Regelarbeitszeit von 40 Stunden pro Woche
- 30 Tage Urlaub pro Jahr
- ein wettbewerbsfähiges Gehalt
- regelmäßige Weiterbildungsangebote
- ein attraktives Paket zur betrieblichen Altersvorsorge und Krankenzusatzversicherung
- Mitarbeiterevents
- JobRad
-
Hat Sie dieses Angebot überzeugt?
Dann können wir Ihnen ein interessantes und langfristiges Beschäftigungsverhältnis anbieten. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe Ihres nächstmöglichen Eintrittstermin und Ihrer Gehaltsvorstellung.
Bevorzugt senden Sie Ihre Unterlagen als pdf-Datei an bewerbung@humboldt-institut.org. Ihre Ansprechpartnerin ist Frau Sabrina Rosebrock.
Hauswirtschaftskraft / Reinigungskraft (m/w/d) in BAD SCHUSSENRIED, ab 01.09.23 oder nach Vereinbarung, in Vollzeit und unbefristet
Wir suchen Persönlichkeiten, die mit ihrem Können, ihren Kenntnissen und ihrem Engagement aktiv dazu beitragen, die Zukunft unseres Internats für Deutsch als Fremdsprache in Bad Schussenried mit uns gemeinsam zu gestalten.
Über uns
Das Humboldt-Institut e.V. ist seit über vier Jahrzehnten eine der führenden Sprachschulen für Deutsch als Fremdsprache. An aktuell 12 Standorten im deutschsprachigen Raum werden intensive Deutschkurse für Teilnehmer jeden Alters angeboten.
Unser Haus in Bad Schussenried mit einer Kapazität von 300 Betten beherbergt sowohl internationale Schüler (10-17 Jahre), die in unserer Internatsschule die deutsche Sprache erlernen, als auch Freizeit- oder Musikgruppen, die unser Haus mit einem internationalen Ambiente als Freizeit- und Begegnungsstätte nutzen.
Anforderungsprofil
Sie arbeiten gewissenhaft, selbstständig und sind teamorientiert. Gründlichkeit, Sauberkeit und ein freundlicher Umgang mit Kunden, Gästen und Mitarbeitern sind für Sie selbstverständlich. Sie sind flexibel und auch das Arbeiten an Wochenenden stellt für Sie kein Problem dar.
Aufgabengebiet
-
-
- Reinigung der Gästezimmer
- Reinigung der öffentlichen Bereiche
- verschiedene Tätigkeiten in der Waschküche
-
Was bieten wir Ihnen
-
-
- einen sicheren Arbeitsplatz mit langfristiger beruflicher Perspektive
- 30 Tage Urlaub pro Jahr
- ein wettbewerbsfähiges Gehalt
- regelmäßige Weiterbildungsangebote
- ein attraktives Paket zur betrieblichen Altersvorsorge und Krankenzusatzversicherung
- Mitarbeiterevents
- JobRad
-
Hat Sie dieses Angebot überzeugt?
Dann können wir Ihnen ein interessantes und langfristiges Beschäftigungsverhältnis anbieten. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe Ihres nächstmöglichen Eintrittstermin.
Bevorzugt senden Sie Ihre Unterlagen als pdf-Datei an bewerbung@humboldt-institut.org. Ihre Ansprechpartnerin ist Frau Sabrina Rosebrock.
Koch (m/w/d) in BAD SCHUSSENRIED, ab sofort, in Vollzeit und unbefristet
Wir suchen Persönlichkeiten, die mit ihrem Können, ihren Kenntnissen und ihrem Engagement aktiv dazu beitragen, die Zukunft unseres Internats für Deutsch als Fremdsprache in Bad Schussenried mit uns gemeinsam zu gestalten.
Über uns
Das Humboldt-Institut e.V. ist seit über vier Jahrzehnten eine der führenden Sprachschulen für Deutsch als Fremdsprache. An aktuell 12 Standorten im deutschsprachigen Raum werden intensive Deutschkurse für Teilnehmer jeden Alters angeboten.
Für unseren Standort in Bad Schussenried, der zusätzlich zu unserem Schulbetrieb auch von Freizeit- und Musikgruppen als Begegnungsstätte mit einem internationalen Ambiente genutzt werden, suchen wir einen Koch (m/w/d), der Freude daran hat, einem internationalen jugendlichen Publikum den Aufenthalt schmackhaft zu machen.
Neben der Leidenschaft am Kochen sollte eine Reisebereitschaft und Flexibilität unbedingt vorhanden sein, da diese Stelle auch Urlaubs- bzw. Krankheitsvertretung in unseren anderen Kursorten beinhaltet.
Anforderungsprofil
Ihre Ausbildung zum Koch haben Sie erfolgreich abgeschlossen und bringen mehrere Jahre Berufserfahrung mit. Sie waren zudem bereits in Großküchen tätig, kennen die Arbeitsabläufe in der Speisenproduktion, sind sicher im Umgang mit technischen Küchengeräten und mit den gängigen Hygienestandards bestens vertraut. Im Arbeitsumfeld einer Internatsschule stellt eine regelmäßige Wochenend- und Feiertagsarbeit (nach Dienstplan) für Sie kein Problem dar.
Aufgabenschwerpunkte
-
-
- Sie kochen eine abwechslungsreiche und zielgruppengerechte Verpflegung (Frühstück, warmes Mittag- und Abendessen in Buffetform). Dabei berücksichtigen Sie auch die Wünsche unseres internationalen Publikums.
- Die Speisen bereiten Sie täglich frisch zu und verzichten dabei auf die Verwendung von Fertigprodukten.
-
Die folgenden Charakteristika sind für Sie in Ihrer täglichen Arbeit selbstverständlich:
-
-
- Dynamik und Engagement
- Teamfähigkeit im täglichen Umgang sowohl in als auch außerhalb der Küche
- Der Servicegedanke steht bei Ihnen im Vordergrund. Sie kennen die Wünsche Ihrer Gäste
- Zuverlässigkeit
-
Was bieten wir Ihnen
-
-
- einen sicheren Arbeitsplatz mit langfristiger beruflicher Perspektive
- Regelarbeitszeit von 40 Stunden pro Woche
- 30 Tage Urlaub pro Jahr
- ein wettbewerbsfähiges Gehalt
- regelmäßige Weiterbildungsangebote
- ein attraktives Paket zur betrieblichen Altersvorsorge und Krankenzusatzversicherung
- Mitarbeiterevents
- JobRad
-
Hat Sie dieses Angebot überzeugt?
Dann können wir Ihnen ein interessantes und langfristiges Beschäftigungsverhältnis anbieten. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe Ihres nächstmöglichen Eintrittstermin und Ihrer Gehaltsvorstellung.
Bevorzugt senden Sie Ihre Unterlagen als pdf-Datei an bewerbung@humboldt-institut.org. Ihre Ansprechpartnerin ist Frau Sabrina Rosebrock.
Mitarbeiter:in im Frühstücksdienst (m/w/d) in LINDENBERG, ab sofort, in Voll- oder Teilzeit und unbefristet
Wir suchen Persönlichkeiten, die mit ihrem Können, ihren Kenntnissen und ihrem Engagement aktiv dazu beitragen, die Zukunft unseres Internats für Deutsch als Fremdsprache in Lindenberg mit uns gemeinsam zu gestalten.
Über uns
Das Humboldt-Institut e.V. ist seit über vier Jahrzehnten eine der führenden Sprachschulen für Deutsch als Fremdsprache. An aktuell 12 Standorten im deutschsprachigen Raum werden intensive Deutschkurse für Teilnehmer jeden Alters angeboten.
Für unseren Standort in Lindenberg, der der zusätzlich zu unserem Schulbetrieb auch von Freizeit- und Musikgruppen als Begegnungsstätte mit einem internationalen Ambiente genutzt wird, suchen wir Verstärkung hauptsächlich im Frühstücksdienst.
Anforderungsprofil
-
-
- Sie bringen erste Erfahrungen in der Mitarbeit in der Küche sowie einfache Kochkenntnisse mit
- Sie sind mit geltenden Hygienestandards vertraut
- Sie arbeiten gewissenhaft, zuverlässig, selbstständig und sind teamorientiert
- Sie zeigen Eigeninitiative und bringen auch Ihre eigenen Ideen mit ein
- Gründlichkeit, Sauberkeit und ein freundlicher Umgang mit Kunden, Gästen und Mitarbeitern ist für Sie selbstverständlich
- mind. Niveau B2 in der Deutschen Sprache
-
Aufgabenschwerpunkte
Nach Ihrer Einarbeitungsphase zählen zu Ihren Hauptaufgaben:
-
-
- eigenverantwortliches Durchführen des Frühstücks für unsere Gäste
- Überwachung des Buffets
- Vor- und Nachbereitung des Frühstücks
- allgemeine Reinigungstätigkeiten in der Küche
- Vor- und Zuarbeit für die Speisenzubereitung
- Salatzubereitung und Auf- sowie Abbau des Salatbuffets
- Reinigung der Frühstücksmaschinen wie. z. B. Kaffeemaschine
-
Was bieten wir Ihnen
-
-
- einen sicheren Arbeitsplatz mit langfristiger beruflicher Perspektive
- 30 Tage Urlaub pro Jahr
- ein wettbewerbsfähiges Gehalt
- regelmäßige Weiterbildungsangebote
- ein attraktives Paket zur betrieblichen Altersvorsorge und Krankenzusatzversicherung
- Mitarbeiterevents
- JobRad
-
Hat Sie dieses Angebot überzeugt?
Dann können wir Ihnen ein interessantes und langfristiges Beschäftigungsverhältnis anbieten. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe Ihres nächstmöglichen Eintrittstermin.
Bevorzugt senden Sie Ihre Unterlagen als pdf-Datei an bewerbung@humboldt-institut.org. Ihre Ansprechpartnerin ist Frau Sabrina Rosebrock.
Küchenhilfe (m/w/d) in LINDENBERG, ab sofort, in Vollzeit und unbefristet
Wir suchen Persönlichkeiten, die mit ihrem Können, ihren Kenntnissen und ihrem Engagement aktiv dazu beitragen, die Zukunft unseres Internats für Deutsch als Fremdsprache in Lindenberg mit uns gemeinsam zu gestalten.
Über uns
Das Humboldt-Institut e.V. ist seit über vier Jahrzehnten eine der führenden Sprachschulen für Deutsch als Fremdsprache. An aktuell 12 Standorten im deutschsprachigen Raum werden intensive Deutschkurse für Teilnehmer jeden Alters angeboten.
Anforderungsprofil
-
-
- Sie bringen erste Erfahrungen in der Mitarbeit in der Küche sowie einfache Kochkenntnisse mit
- Sie sind mit geltenden Hygienestandards vertraut
- Sie arbeiten gewissenhaft, zuverlässig, selbstständig und sind teamorientiert
- Sie zeigen Eigeninitiative und bringen auch Ihre eigenen Ideen mit ein
- Gründlichkeit, Sauberkeit und ein freundlicher Umgang mit Kunden, Gästen und Mitarbeitern ist für Sie selbstverständlich
- mind. Niveau B1 in der Deutschen Sprache
-
Aufgabenschwerpunkte
-
-
- Mitarbeit in der Spülküche
- Unterstützung der Köche bei z. B. der Salatherstellung oder der Essensausgabe
-
Was bieten wir Ihnen
-
-
- einen sicheren Arbeitsplatz mit langfristiger beruflicher Perspektive
- 30 Tage Urlaub pro Jahr
- ein wettbewerbsfähiges Gehalt
- regelmäßige Weiterbildungsangebote
- ein attraktives Paket zur betrieblichen Altersvorsorge und Krankenzusatzversicherung
- Mitarbeiterevents
- JobRad
-
Hat Sie dieses Angebot überzeugt?
Dann können wir Ihnen ein interessantes und langfristiges Beschäftigungsverhältnis anbieten. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe Ihres nächstmöglichen Eintrittstermin.
Bevorzugt senden Sie Ihre Unterlagen als pdf-Datei an bewerbung@humboldt-institut.org. Ihre Ansprechpartnerin ist Frau Sabrina Rosebrock.
Verwaltung & Organisation
Büromitarbeiter (m/w/d) mit Schwerpunkt Jugendgästehaus in ARGENBÜHL, zum 01.10.2023 oder nach Vereinbarung, in Vollzeit und unbefristet
Wir suchen Persönlichkeiten, die mit ihrem Können, ihren Kenntnissen und ihrem Engagement aktiv dazu beitragen, die Zukunft unseres Instituts gemeinsam mit uns zu gestalten und weiter auszubauen.
Anforderungsprofil
Sie verstärken zum 01.10.2023 oder nach Vereinbarung unser Büroteam in allen anfallenden täglichen Aufgaben.
Das Büroteam in der Zentrale ist Dreh- und Angelpunkt in der täglichen Kommunikation. Via Telefon und E-Mail bearbeiten Sie die unterschiedlichsten Anfragen von Kund:innen, Partner:innen und Mitarbeiter:innen. Sie führen telefonische Beratungen durch und erstellen entsprechende Angebote. Dabei kommunizieren Sie neben der deutschen auch in der englischen Sprache verhandlungssicher.
Sie begleiten neben den Buchungen im Bereich Jugendgästehaus auch unsere Sprachkursbuchungen von der ersten Anfrage und Beratung bis zur Nacharbeit im Anschluss an den Aufenthalt unserer Schüler:innen und Gäste.
Im Speziellen sind Sie neben der telefonischen und schriftlichen Beratung für die Verwaltung der Buchungen, die Steuerung der Belegung unserer Jugendgästehäuser, sowie für die Pflege von Stammdaten zuständig. Sie übernehmen allgemeine Sekretariatsaufgaben und haben Freude daran, die Prozesse in Ihrem Arbeitsbereich weiterzuentwickeln. Bei Bedarf werden Sie auch „im Geschehen“ eingesetzt und empfangen bzw. betreuen unsere Gruppen im Jugendgästehaus persönlich.
Die Bereitschaft zu regelmäßiger Arbeit schwerpunktmäßig am Nachmittag, an Wochenenden oder Feiertagen – nach Dienstplan – muss grundsätzlich gegeben sein.
Ihre Fähigkeiten und Qualifikationen
Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung z. B. in den Bereichen Büromanagement, Verwaltung, Tourismus oder Hotellerie, sind sprachlich versiert und kennen sich mit den gängigen Office Programmen (insbesondere Excel) gut aus.
Darüber hinaus sind in Ihrer täglichen Arbeit folgende Charakteristika für Sie selbstverständlich:
-
-
- ein freundliches Wesen sowie ein kompetentes und sicheres Auftreten
- Kunden– und Serviceorientierung
- Flexibilität und Belastbarkeit
- Teamfähigkeit, Engagement und Verantwortungsbewusstsein
- präzise, strukturierte und selbständige Arbeitsweise
- interkulturelle Kompetenz
-
Was bieten wir Ihnen
-
-
- einen sicheren Arbeitsplatz mit langfristiger beruflicher Perspektive
- 30 Tage Urlaub pro Jahr
- ein wettbewerbsfähiges Gehalt
- regelmäßige Weiterbildungsangebote
- ein attraktives Paket zur betrieblichen Altersvorsorge und Krankenzusatzversicherung
- Mitarbeiterevents
- JobRad
-
Hat Sie dieses Angebot überzeugt?
Dann können wir Ihnen ein interessantes und langfristiges Beschäftigungsverhältnis anbieten. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe Ihres nächstmöglichen Eintrittstermins und Gehaltswunsches.
Bevorzugt senden Sie Ihre Unterlagen als pdf-Datei an bewerbung@humboldt-institut.org. Ihre Ansprechpartnerin ist Frau Sabrina Rosebrock.
Büromitarbeiter (m/w/d) mit Schwerpunkt Organisation in ARGENBÜHL, zum 01.10.2023 oder nach Vereinbarung, mind. 75% und unbefristet
Wir suchen Persönlichkeiten, die mit ihrem Können, ihren Kenntnissen und ihrem Engagement aktiv dazu beitragen, die Zukunft unseres Instituts gemeinsam mit uns zu gestalten und weiter auszubauen.
Anforderungsprofil
Sie verstärken zum 01.10.2023 oder nach Vereinbarung (in Vollzeit bzw. mind. 75% und unbefristet) unser Büroteam in allen anfallenden täglichen Aufgaben und sind zusätzlich schwerpunktmäßig im Bereich Organisation tätig.
Das Büroteam in der Zentrale ist Dreh- und Angelpunkt in der täglichen Kommunikation. Via Telefon und E-Mail bearbeiten Sie die unterschiedlichsten Anfragen von Kund:innen, Agent:innen und Mitarbeiter:innen. Sie führen telefonische Beratungen zu unseren Produkten und Dienstleistungen durch und erstellen entsprechende Angebote. Dabei kommunizieren Sie neben der deutschen auch in der englischen Sprache verhandlungssicher. Weitere Sprachkenntnisse sind von Vorteil.
Sie unterstützen die Büroleitung maßgeblich bei der Organisation und Vorbereitung unserer Kursabläufe mit besonderem Fokus auf unsere Sommerkurse von Juni bis August. Dabei liegt ein weiterer organisatorischer Schwerpunkt in der Planung der Flughafentransfers für unsere an- und abreisenden Schüler:innen. In diesem Zusammenhang kontrollieren Sie auch unseren Fuhrpark.
Da wir für unsere internationalen Kund:innen in einem breiten Zeitfenster erreichbar sind, liegen die Arbeitszeiten für diese Stelle schwerpunktmäßig bis in die Nachmittags- bzw. frühen Abendstunden. Auch die Bereitschaft zu regelmäßigen Wochenend- und Feiertagsdiensten nach Dienstplan muss grundsätzlich gegeben sein.
Ihre Fähigkeiten und Qualifikationen
Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung oder ein Bachelorstudium z. B. im Bereich Hotellerie, Tourismus oder Travel Management. Idealerweise können Sie bereits erste Berufserfahrung vorweisen. Ihr ausgesprochenes Organisationstalent lässt Sie auch in stressigen Situationen den Überblick nicht verlieren.
Darüber hinaus sind in Ihrer täglichen Arbeit folgende Charakteristika für Sie selbstverständlich:
-
-
- ein freundliches Wesen sowie ein kompetentes und sicheres Auftreten
- Kunden– und Serviceorientierung
- Flexibilität und Belastbarkeit
- Teamfähigkeit, Engagement und Verantwortungsbewusstsein
- präzise, strukturierte und selbständige Arbeitsweise
- interkulturelle Kompetenz
-
Was bieten wir Ihnen
-
-
- einen sicheren Arbeitsplatz mit langfristiger beruflicher Perspektive
- 30 Tage Urlaub pro Jahr
- ein wettbewerbsfähiges Gehalt
- regelmäßige Weiterbildungsangebote
- ein attraktives Paket zur betrieblichen Altersvorsorge und Krankenzusatzversicherung
- Mitarbeiterevents
- JobRad
-
Hat Sie dieses Angebot überzeugt?
Dann können wir Ihnen ein interessantes und langfristiges Beschäftigungsverhältnis anbieten. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe Ihres nächstmöglichen Eintrittstermins und Gehaltswunsches.
Bevorzugt senden Sie Ihre Unterlagen als pdf-Datei an bewerbung@humboldt-institut.org. Ihre Ansprechpartnerin ist Frau Sabrina Rosebrock.
Fremdsprachenkorrespondent (m/w/d) in ARGENBÜHL, ab 01.10.2023 oder nach Vereinbarung, in Vollzeit und unbefristet
Wir suchen Persönlichkeiten, die mit ihrem Können, ihren Kenntnissen und ihrem Engagement aktiv dazu beitragen, die Zukunft unseres Instituts gemeinsam mit uns zu gestalten und weiter auszubauen.
Anforderungsprofil
Sie verstärken zum 01.10.2023 oder nach Vereinbarung (in Vollzeit und unbefristet) unser Büroteam in allen anfallenden täglichen Aufgaben.
Das Büroteam in der Zentrale ist Dreh- und Angelpunkt in der täglichen Kommunikation. Via Telefon und E-Mail bearbeiten Sie die unterschiedlichsten Anfragen von Kund:innen, Agent:innen und Mitarbeiter:innen. Sie führen telefonische Beratungen zu unseren Produkten und Dienstleistungen durch und erstellen entsprechende Angebote. Dabei kommunizieren Sie neben der deutschen auch in der englischen Sprache verhandlungssicher.
Sie begleiten die Sprachkursbuchungen von der ersten Anfrage und Beratung bis zur Nacharbeit im Anschluss an den Aufenthalt unserer Schüler:innen. Sie nehmen darüber hinaus an gelegentlich stattfindenden Aktivitäten (z. B. FamTrip, Messe) teil, die unser Institut nach Außen repräsentieren.
Die Bereitschaft zu regelmäßiger Arbeit schwerpunktmäßig am Nachmittag, an Wochenenden oder Feiertagen – nach Dienstplan – muss grundsätzlich gegeben sein.
Ihre Fähigkeiten und Qualifikationen
Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Fremdsprachenkorrespondent:in oder alternativ über ein abgeschlossenes Bachelorstudium z. B. im Bereich Tourismusmanagement, Kulturwissenschaften oder Europastudien mit sprachlicher Zusatzqualifikation. Sprachkenntnisse in Französisch, Spanisch, Italienisch oder Portugiesisch sind von Vorteil, aber keine Voraussetzung.
Darüber hinaus sind in Ihrer täglichen Arbeit folgende Charakteristika für Sie selbstverständlich:
-
-
- ein freundliches Wesen sowie ein kompetentes und sicheres Auftreten
- Kunden– und Serviceorientierung
- Flexibilität und Belastbarkeit
- Teamfähigkeit, Engagement und Verantwortungsbewusstsein
- präzise, strukturierte und selbständige Arbeitsweise
- interkulturelle Kompetenz
-
Was bieten wir Ihnen
-
-
- einen sicheren Arbeitsplatz mit langfristiger beruflicher Perspektive
- 30 Tage Urlaub pro Jahr
- ein wettbewerbsfähiges Gehalt
- regelmäßige Weiterbildungsangebote
- ein attraktives Paket zur betrieblichen Altersvorsorge und Krankenzusatzversicherung
- Mitarbeiterevents
- JobRad
-
Hat Sie dieses Angebot überzeugt?
Dann können wir Ihnen ein interessantes und langfristiges Beschäftigungsverhältnis anbieten. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe Ihres nächstmöglichen Eintrittstermins und Gehaltswunsches.
Bevorzugt senden Sie Ihre Unterlagen als pdf-Datei an bewerbung@humboldt-institut.org. Ihre Ansprechpartnerin ist Frau Sabrina Rosebrock.
Transferfahrer (m/w/d) in KONSTANZ, ab sofort, kurzfristige Beschäftigung
Für die An- und Abreisen unserer Schülerinnen und Schüler (zwischen 10 und 17 Jahren) zu Bahnhöfen und zu Flughäfen, suchen wir verantwortungsbewusste und zuverlässige Transferfahrer auf Basis einer kurzfristigen Beschäftigung.
Da die An- und Abreisen vorwiegend am Samstag und Sonntag stattfinden, sollten Sie am Wochenende verfügbar sein.
Sie sollten zudem im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis sein, über ausreichend Fahrpraxis verfügen und in der Lage sein, einen VW-Bus zu führen.
Da wir unseren Schülerinnen und Schülern Hilfestellung bzw. Unterstützung an den Flughäfen / Bahnhöfen (z. B. Check-In) bieten, sollten Sie sich auf einem Flughafen bzw. Bahnhof zurechtfinden.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben und Sie Freude am Umgang mit jungen Menschen aus aller Welt haben, dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung!
Bevorzugt senden Sie Ihre Unterlagen als pdf-Datei an bewerbung@humboldt-institut.org. Ihre Ansprechpartnerin ist Frau Sabrina Rosebrock.
Transferfahrer (m/w/d) in LINDENBERG, ab sofort, kurzfristige Beschäftigung
Für die An- und Abreisen unserer Schülerinnen und Schüler (zwischen 10 und 17 Jahren) zu Bahnhöfen und speziell zu den Flughäfen nach München und Zürich sowie vereinzelt nach Memmingen und Friedrichshafen, suchen wir verantwortungsbewusste und zuverlässige Transferfahrer auf Basis einer kurzfristigen Beschäftigung.
Da die An- und Abreisen vorwiegend am Samstag und Sonntag stattfinden, sollten Sie am Wochenende verfügbar sein.
Sie sollten zudem im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis sein, über ausreichend Fahrpraxis verfügen und in der Lage sein, einen VW-Bus zu führen.
Da wir unseren Schülerinnen und Schülern Hilfestellung bzw. Unterstützung an den Flughäfen / Bahnhöfen (z. B. Check-In) bieten, sollten Sie sich auf einem Flughafen bzw. Bahnhof zurechtfinden.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben und Sie Freude am Umgang mit jungen Menschen aus aller Welt haben, dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung!
Bevorzugt senden Sie Ihre Unterlagen als pdf-Datei an bewerbung@humboldt-institut.org. Ihre Ansprechpartnerin ist Frau Sabrina Rosebrock.
IT
Fachinformatiker (m/w/d) Systemintegration in ARGENBÜHL, ab sofort oder nach Vereinbarung, in Vollzeit und unbefristet
Wir suchen Persönlichkeiten, die mit ihrem Können, ihren Kenntnissen und ihrem Engagement aktiv dazu beitragen, die Zukunft unseres Instituts gemeinsam mit uns zu gestalten und weiter auszubauen.
Anforderungsprofil
Sie verstärken zum nächstmöglichen Zeitpunkt bzw. nach Vereinbarung (in Vollzeit und unbefristet) unsere IT im Bereich Systemintegration für Netzwerkadministration, Client-Management und Support.
Den alltäglichen Problemen unserer Mitarbeiter begegnen Sie stets freundlich, geduldig, verständnisvoll und lösungsorientiert.
Darüber hinaus unterstützen Sie nicht nur aktiv die Weiterentwicklung des Unternehmens sondern sollen auch selbst, im Rahmen des Möglichen, die Gelegenheiten und Freiheiten erhalten, sich persönlich weiterzuentwickeln und eigene Ideen einbringen zu können.
Im ersten Jahr werden Sie mit folgenden Aufgaben betraut:
-
-
- wiederkehrende Aufgaben im Bereich Windows-Client-Management und Support
- Erlernen, Ausführen und Dokumentieren der dazugehörigen Prozesse
- Schritt für Schritt Erweiterung des Aufgabengebiets auf das Netzwerk-Management und weitere Themen
-
Das langfristige Ziel ist, dass jedes Team-Mitglied mit Unterstützung der Dokumentation jede wiederkehrende Aufgabe ausführen kann. Das hilft uns, wieder mehr Freiraum für Kreativität und Weiterentwicklung unserer IT und des Unternehmens zu schaffen.
Ihre Fähigkeiten und Qualifikationen
Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung mindestens auf dem Niveau eines Fachinformatikers Systemintegration oder bringen als Quereinsteiger entsprechende Erfahrung und Fachkompetenz mit. Sie beherrschen Windows Client Management und kennen sich mit der Windows Benutzerverwaltung, dem Rechtemanagement, Gruppenrichtlinien und allem was dazu gehört gut aus.
Sie haben ein solides Verständnis von der Funktionsweise von IPv4 und IPv6 Netzwerken und können darauf Netzwerke mit Komponenten von UniFi einrichten und pflegen.
Sie stehen Open Source Software und Linux offen gegenüber und sind mindestens gewillt, Ihre Fähigkeiten in diesem Bereich weiterzuentwickeln.
Was bieten wir Ihnen
-
-
- einen sicheren Arbeitsplatz mit langfristiger beruflicher Perspektive
- 30 Tage Urlaub pro Jahr
- ein wettbewerbsfähiges Gehalt
- regelmäßige Weiterbildungsangebote
- ein attraktives Paket zur betrieblichen Altersvorsorge und Krankenzusatzversicherung
- Mitarbeiterevents
- JobRad
-
Hat Sie dieses Angebot überzeugt?
Dann können wir Ihnen ein interessantes und langfristiges Beschäftigungsverhältnis anbieten. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe Ihres nächstmöglichen Eintrittstermins und Gehaltswunsches.
Bevorzugt senden Sie Ihre Unterlagen als pdf-Datei an bewerbung@humboldt-institut.org. Ihre Ansprechpartnerin ist Frau Sabrina Rosebrock.
Ihr Ansprechpartner
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an das
Humboldt-Institut e. V.
z. Hd. Frau Sabrina Rosebrock
Schloss Ratzenried
88260 Argenbühl
oder per E-Mail an bewerbung@humboldt-institut.org
bzw. bezogen auf die Ausschreibung für freiberufliche Lehrkräfte an Herrn Zsolt Toth: bewerbungdaf@humboldt-institut.org
bzw. bezogen auf die Ausschreibung für Freizeitbetreuer an Herrn Björn Rosebrock: bewerbungpaed@humboldt-institut.org
Bitte fassen Sie alle Unterlagen zu einem PDF zusammen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Zur Kenntnisnahme: Das in den Ausschreibungen verwendete generische Maskulinum wird ohne Diskriminierungsabsicht geschlechtsneutral rein zur sprachlichen Vereinfachung und besseren Lesbarkeit verwendet.