Stellenangebote
Derzeit bieten wir in den folgenden Bereichen Stellen an:
Pädagogik
Freiberufliche Lehrkräfte (m/w/d) für Deutsch als Fremdsprache, alle Standorte (Eintritt ständig)
Wir haben an unserem Institut ständig Bedarf an engagierten und kompetenten freiberuflichen Lehrkräften für das Fach Deutsch als Fremdsprache.
Die Einsatzorte sind dabei über ganz Deutschland verteilt, die Lehrdeputate auf Honorarbasis umfassen im Allgemeinen zwischen 25 und 30 Wochenstunden. Wir suchen Lehrkräfte für unsere 4 Ganzjahreszentren in Lindenberg, Bad Schussenried, Berlin und Konstanz. Die Unterkunft wird in der Regel kostenfrei im Internat zur Verfügung gestellt. Verpflegung ist im Internat möglich.
Wenn Sie die folgenden Voraussetzungen erfüllen:
- Muttersprache Deutsch
- Studium in Deutsch als Fremdsprache, Deutsch oder Fremdsprachen
- Fähigkeit, nach Vorgabe von Lernzielen selbstständig einen effizienten Unterricht zu gestalten
- offenes, selbstbewusstes Auftreten
- Bereitschaft, auf Menschen zuzugehen
- Fähigkeit, Schüler zu motivieren
- Bereitschaft, Verantwortung für den Lernerfolg der Schüler zu übernehmen
… und außerdem Freude am Umgang mit Menschen aus allen Ländern dieser Erde, aus allen Berufsfeldern und allen Altersstufen haben und Sie mit Überzeugung und Engagement Menschen in der deutschen Sprache unterrichten, dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung.
Bevorzugt senden Sie Ihre Unterlagen als pdf-Datei an bewerbungdaf@humboldt-institut.org . Ihr Ansprechpartner ist Herr Zsolt Toth (Päd. Leiter DaF).
Freiberufliche Freizeitbetreuer (m/w/d), alle Standorte
(Eintritt ständig)
Wir haben an unserem Institut ständig Bedarf an engagierten freiberuflichen Freizeitbetreuern, mit einem besonderen Fokus auf unserem Sommerkursprogramm.
Wir führen ganzjährig (Lindenberg, Konstanz, Bad Schussenried) und an 14 verschiedenen Sommerkursorten in ganz Deutschland Intensivkurse für Deutsch als Fremdsprache mit unterschiedlichen Zielgruppen – Junioren (ab 8 Jahren), Jugendliche (ab 14 Jahren), Erwachsene (ab 18 Jahren) – durch. Für unser Kursprogramm suchen wir Freizeitbetreuer mit dem folgenden Aufgabengebiet:
- Betreuung internationaler Kinder und Jugendlicher, die in unserem Institut die deutsche Sprache erlernen (25-30 Wochenstunden Unterricht); auch in der Freizeit sollte daher möglichst viel Deutsch gesprochen werden!
- verantwortliche Planung, Organisation und Durchführung des Freizeitprogramms (z.B. Sport, Spiel, Basteln, Ausflüge, …)
- Beaufsichtigung der Schüler außerhalb des Unterrichts, insbesondere während der Essens- und Bettruhezeiten
- Transfer ankommender und abreisender Schüler vom bzw. zum Bahnhof oder Flughafen
WICHTIG!
Sie müssen in der Lage und willens sein, einen VW-Transporter zu fahren (9-Sitzer, normaler Führerschein)
Anforderungsprofil
- Erfahrung in der Betreuung von Kindern und Jugendlichen wünschenswert
- Spaß an der Arbeit, Organisationstalent, Belastbarkeit, Flexibilität und Kreativität sind wichtige Voraussetzungen für die Tätigkeit
- Bereitschaft, sich in ein Team zu integrieren, wird vorausgesetzt
Wir bieten Ihnen
- eine freiberufliche Tätigkeit auf Honorarbasis + einen Fahrtkostenzuschuss
- kostenlose Unterbringung am jeweiligen Kursort
- kostenlose Verpflegung (Vollpension)
- eine flexible Einsatzdauer (1 bis 8 Wochen)
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, inklusive polizeilichem Führungszeugnis.
Bevorzugt senden Sie Ihre Unterlagen als pdf-Datei an bewerbungpaed@humboldt-institut.org. Ihr Ansprechpartner ist Herr Daniel Wenz (Stellv. Päd. Leiter Freizeit und Erziehung).
Handwerk
In diesem Bereich haben wir momentan keine freie Stelle zu besetzen. Gerne können Sie uns aber eine Initiativbewerbung zukommen lassen.
Verwaltung & Organisation
In diesem Bereich haben wir momentan keine freie Stelle zu besetzen. Gerne können Sie uns aber eine Initiativbewerbung zukommen lassen.
Hauswirtschaft und Küche
In diesem Bereich haben wir momentan keine freie Stelle zu besetzen. Gerne können Sie uns aber eine Initiativbewerbung zukommen lassen.
IT
In diesem Bereich haben wir momentan keine freie Stelle zu besetzen. Gerne können Sie uns aber eine Initiativbewerbung zukommen lassen.
Ihr Ansprechpartner
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an das
Humboldt-Institut e. V.
z. Hd. Herr Björn Rosebrock
Schloss Ratzenried
88260 Argenbühl
oder per E-Mail an bewerbung@humboldt-institut.org
bzw. bezogen auf die Ausschreibung für freiberufliche Lehrkräfte an Herrn Zsolt Toth: bewerbungdaf@humboldt-institut.org
bzw. bezogen auf die Ausschreibung für freiberufliche Freizeitbetreuer an Herrn Daniel Wenz: bewerbungpaed@humboldt-institut.org
Bitte fassen Sie alle Unterlagen zu einem PDF zusammen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!