
Deutsch + Studieren in Deutschland
„Made in Germany“ gilt weltweit als Gütesiegel. Ein Studium in Deutschland bedeutet für internationale Studierende auf dem globalen Arbeitsmarkt einen klaren Wettbewerbsvorteil. Der Studienstandort Deutschland bietet im internationalen Vergleich eine hohe Qualität und optimale Forschungsmöglichkeiten. Außerdem ist ein Studium in Deutschland vergleichsweise kostengünstig.
Was sind Vorteile eines Studiums in Deutschland? | Was sind Vorteile unserer Deutschkurse? |
---|---|
|
|
Investieren Sie heute in Ihre Zukunft: Das Humboldt-Institut berät und unterstützt die Teilnehmer unserer Deutschkurse, die in Deutschland studieren möchten, mit einem Beratungs- und Bewerbungsservice. Entsprechend ihrer schulischen und/oder akademischen Bildungsnachweise aus dem Heimatland prüfen wir, ob für sie ein direkter oder ein indirekter Hochschulzugang in Deutschland möglich ist.
Schritt für Schritt zur Uni
Hochschulzugang in Deutschland
Indirekter Hochschulzugang bedeutet, dass Sie zunächst einen zweisemestrigen Vorbereitungskurs, das sogenannte Studienkolleg, belegen und erfolgreich abschließen müssen. Danach können Sie sich an einer Hochschule bewerben.
Für einen Hochschulzugang in Deutschland müssen Sie in jedem Fall nachweisen, dass Ihre Deutschkenntnisse ausreichend sind:
- Für die Bewerbung zum Studienkolleg (indirekter Hochschulzugang) ist ein Deutschniveau von B1 oder B2 erforderlich. Ein Schüler ohne Vorkenntnisse kann dieses Niveau am Humboldt-Institut in 25 Wochen erreichen.
- Für einen direkten Hochschulzugang wird das Niveau C1 gefordert. Als Nachweis dienen beispielsweise die Prüfungen TestDaF (4×4 oder besser) oder telc C1 Hochschule. Ein Schüler ohne Vorkenntnisse kann dieses Niveau am Humboldt-Institut in 35 Wochen erreichen.
Ob ein direkter oder indirekter Hochschulzugang möglich ist, hängt von Ihren schulischen und akademischen Abschlüssen ab. Falls Sie Fragen zum Hochschulzugang und den erforderlichen Deutschkenntnissen haben, schreiben Sie uns eine Nachricht an info@humboldt-institut.org
Bewerbungsservice für ein Studium in Deutschland
Eine Beratung und Unterstützung bei der Bewerbung für einen Studienplatz bieten wir für eine Zusatzgebühr von 860,– EUR an. Dieser Bewerbungsservice enthält folgende Leistungen:
- Prüfen der akademischen Voraussetzungen zur Zulassung
- Erarbeiten eines individuellen Lernplans zum Erreichen der notwendigen Deutschkenntnisse
- Ermitteln von drei möglichen Studienkollegs / Hochschulen
- Prüfen der individuellen Fristen und Bewerbungsunterlagen der Studienkollegs / Hochschulen
- Bewerbungen an den ausgewählten Studienkollegs / Hochschulen in Deutschland
Nach Abschluss des Deutschkurses und erfolgreicher Bewerbung können Sie Ihr Studium in Deutschland beginnen. Je nach Hochschule / Studienkolleg unterscheiden sich die Starttermine. Üblicherweise beginnt das Sommersemester im April und das Wintersemester im Oktober.
Vorbereitende Deutschkurse in Berlin und Konstanz
In unseren Sprachschulen in Berlin-Mitte und Konstanz bereiten wir angehende Studierende in kürzester Zeit auf das notwendige Sprachniveau B2 (Bewerbung am Studienkolleg) und C1 (Bewerbung an einer Hochschule) vor.
Die Intensivkurse umfassen 30 Unterrichtsstunden pro Woche und decken alle Bereiche des Sprachenlernens (Lesen, Hören, Sprechen, Schreiben und Grammatik) ab. Die Klassen bestehen im Durchschnitt aus 10 Schülern, die von erfahrenen Lehrern unterrichtet werden.
Die Länge der Deutschkurse hängt von den Vorkenntnissen und dem angestrebten Niveau (B2 oder C1) ab. Auf der Übersichtsseite zu unserem Kurssystem finden Sie weitere Informationen zur Dauer der Deutschkurse.
Gerne vereinbaren wir auf Wunsch ein individuelles Beratungsgespräch, um einen Zeitplan für den Deutschkurs und das anschließende Studium an einer Hochschule aufzustellen.
In den angeschlossenen Gästehäusern wohnen sie direkt im Institut in einer international geprägten, aber dennoch deutschsprachigen Lernumgebung und können sich voll und ganz auf ihren Deutschkurs konzentrieren. Unterkunft, Vollpension, ein attraktives Freizeit- und Kulturprogramm sowie wöchentliche Ausflüge (ohne Eintrittsgelder) sind bereits im Kurspreis enthalten.
Wichtige Informationen zum Visum
Visapflichtige Sprachschüler, die im Anschluss an den Deutschkurs ein Studium in Deutschland planen, müssen sich vor Beantragung eines Visums mit relevanten Themen wie Zweck des Visums, Krankenversicherung und Sperrkonto auseinandersetzen. Gerne berät das Humboldt-Institut zu diesen Themen, um einen reibungslosen Ablauf zu ermöglichen.
Weitere Informationen zu den Deutschkursen, die sich als Vorbereitung auf ein Studium in Deutschland eignen, finden Sie auf der Seite Intensivkurse.
Wo unsere ehemaligen Schüler studieren
Das Humboldt-Institut hat bereits zahlreiche internationale Studenten sprachlich für die Zulassung an Studienkollegs als auch an renommierten Universitäten und Hochschulen vorbereitet, darunter: Charité Berlin, Technische Universität Dresden, Goethe-Universität Frankfurt, Universität Marburg, Ludwig-Maximilians-Universität München, Technische Universität München und viele weitere in ganz Deutschland.
Welches Deutschniveau habe ich? Sie können Ihr Deutschniveau gerne in unserem Institut bereits vor dem Kurs testen. Bitte vereinbaren Sie telefonisch einen Termin mit uns. Alternativ können Sie Ihr Deutschniveau anhand unseres Online-Einstufungstests ermitteln. Der Onlinetest ersetzt jedoch nicht den Einstufungstest vor Ort.
Studienvorbereitende Intensivkurse
Berlin-Mitte ab 18 Jahren
2024:
1.130 €/Woche (ab 2 Wochen) und 940 €/Woche (ab 10 Wochen)
inkl. Unterkunft im Institut und Vollpension
Schultage: Montag - Freitag
April 16, April 2, April 23, April 9, August 13, August 20, August 6, Dezember 3, Februar 12, Februar 26, Februar 5, Januar 1, Januar 22, Januar 8, Juli 16, Juli 2, Juli 23, Juli 30, Juli 9, Juni 11, Juni 18, Juni 25, Juni 4, Mai 21, Mai 28, Mai 7, März 12, März 19, November 12, November 19, Oktober 15, Oktober 29, Oktober 8, September 10, September 24, September 3
Termine für Anfänger:April 16, Februar 5, Januar 1, Juli 30, Juni 25, Mai 21, März 12, November 12, Oktober 8, September 3
zzgl. 50 EUR/Woche Saisonzuschlag vom 11. Juni bis zum 19. August 2023
Berlin-Mitte ab 18 Jahren
2024:
895 €/Woche (ab 2 Wochen) und 830 €/Woche (ab 10 Wochen)
inkl. Gastfamile und Halbpension
Schultage: Montag - Freitag
April 16, April 2, April 23, April 9, August 13, August 20, August 6, Dezember 3, Februar 12, Februar 26, Februar 5, Januar 1, Januar 22, Januar 8, Juli 16, Juli 2, Juli 23, Juli 30, Juli 9, Juni 11, Juni 18, Juni 25, Juni 4, Mai 21, Mai 28, Mai 7, März 12, März 19, November 12, November 19, Oktober 15, Oktober 29, Oktober 8, September 10, September 24, September 3
Termine für Anfänger:April 16, Februar 5, Januar 1, Juli 30, Juni 25, Mai 21, März 12, November 12, Oktober 8, September 3
zzgl. 50 EUR/Woche Saisonzuschlag vom 11. Juni bis zum 19. August 2023
Berlin-Mitte ab 18 Jahren
2024:
385 €/Woche (ab 2 Wochen) und 345 €/Woche (ab 10 Wochen)
Schultage: Montag - Freitag
April 10, April 17, April 24, April 3, August 14, August 21, August 7, Dezember 4, Februar 13, Februar 27, Februar 6, Januar 2, Januar 23, Januar 9, Juli 10, Juli 17, Juli 24, Juli 3, Juli 31, Juni 10, Juni 17, Juni 26, Juni 5, Mai 22, Mai 29, Mai 8, März 13, März 20, November 13, November 20, Oktober 16, Oktober 30, Oktober 9, September 11, September 25, September 4
Termine für Anfänger:April 17, Februar 6, Januar 2, Juli 31, Juni 26, Mai 22, März 13, November 13, Oktober 9, September 4
Konstanz ab 18 Jahren
2024:
1.130 €/Woche (ab 2 Wochen) und 940 €/Woche (ab 10 Wochen)
inkl. Unterkunft und Vollpension
Schultage: Montag - Freitag
April 16, April 2, April 23, April 9, August 13, August 20, August 6, Dezember 17, Dezember 24, Dezember 3, Dezember 31, Februar 12, Februar 26, Februar 5, Januar 1, Januar 22, Januar 8, Juli 16, Juli 2, Juli 23, Juli 30, Juli 9, Juni 11, Juni 18, Juni 25, Juni 4, Mai 21, Mai 28, Mai 7, März 12, März 19, November 12, November 19, Oktober 15, Oktober 29, Oktober 8, September 10, September 24, September 3
Termine für Anfänger:April 16, Februar 5, Januar 1, Juli 30, Juni 25, Mai 21, März 12, November 12, Oktober 8, September 3
zzgl. 50 EUR/Woche Saisonzuschlag vom 11. Juni bis zum 19. August 2023
Konstanz ab 18 Jahren
2024:
385 €/Woche (ab 2 Wochen) und 345 €/Woche (ab 10 Wochen)
Schultage: Montag - Freitag
April 10, April 17, April 24, April 3, August 14, August 21, August 7, Dezember 18, Dezember 25, Dezember 4, Februar 13, Februar 27, Februar 6, Januar 2, Januar 23, Januar 9, Juli 10, Juli 17, Juli 24, Juli 3, Juli 31, Juni 10, Juni 17, Juni 26, Juni 5, Mai 22, Mai 29, Mai 8, März 13, März 20, November 13, November 20, Oktober 16, Oktober 30, Oktober 9, September 11, September 25, September 4
Termine für Anfänger:April 17, Februar 6, Januar 2, Juli 31, Juni 26, Mai 22, März 13, November 13, Oktober 9, September 4