
Intensivkurse
Hier finden Sie Details zu unseren Deutsch-Intensivkursen für Erwachsene wie Starttermine, Preise und angebotene Niveaustufen von A1, A2, B1, B2, C1 bis C2. In den Stufen A1, A2 und B1 umfassen die Kurse jeweils 5 Wochen. Die Deutschkurse der Stufen B2, C1 und C2 umfassen jeweils 10 Wochen.
Intensivkurse können ab einer Dauer von 2 Wochen gebucht werden. Für Langzeitkurse ab 10 Wochen bieten wir reduzierte Kursgebühren an.
In Berlin und Konstanz werden die Deutschkurse als Komplettpakete mit Unterkunft, Vollpension, Freizeit- und Kulturprogramm sowie wöchentlichen Ausflügen angeboten. Dieses Immersionskonzept macht die Deutschkurse des Humboldt-Instituts so einzigartig und ermöglicht es den Schülerinnen und Schülern, in einer durchgängig deutschsprachigen Lernumgebung in die deutsche Sprache „einzutauchen“.
Alternativ können die Deutschkurse auch ohne Zusatzleistungen gebucht werden.
Kursinhalte
Was lerne ich im Intensivkurs Deutsch?
In den Intensivkursen werden alle sprachlichen Fertigkeiten (Hörverstehen, Leseverstehen, Sprechen und Schreiben) systematisch trainiert. Zusätzlich wird sehr genau auf die aktive Beherrschung der Grammatik geachtet. Die Lehrkräfte richten sich dabei nach einem internen Lehrplan.
Dadurch, dass der Unterricht handlungsorientiert gestaltet wird, haben die Kursteilnehmer oft die Möglichkeit, den vermittelten Stoff mündlich wie schriftlich anzuwenden und zu üben. Abwechslungsreiche Sozial- und Arbeitsformen wie Partnerarbeit, Rollenspiele oder Präsentationen sorgen für eine Auflockerung des Unterrichts und eine positive Lernatmosphäre im Klassenzimmer.
Durch kooperative Lern- und Arbeitsmethoden werden die Teilnehmer aktiviert und haben einen überdurchschnittlich hohen Redeanteil im Unterricht. Somit überführen sie die Unterrichtsinhalte durch die aktive Anwendung im Unterricht in den eigenen Wortschatz und verbessern Schritt für Schritt ihre aktiven Deutschkenntnisse.
Lehrplan und Bücher
Der Lehrplan des Humboldt-Instituts orientiert sich am GER (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen), ist lehrwerksunabhängig und basiert auf jahrzehntelanger Unterrichtserfahrung.
Konkret bedeutet das, dass in den Deutschkursen je nach Niveaustufe und Thema mit einer Kombination verschiedener Lehrwerke und Materialien gearbeitet wird, um den Schülern den Lernstoff bestmöglich zu vermitteln und individuelle Wissenslücken zu schließen.
Alle für den Unterricht benötigten Kursmaterialien und Bücher stellt das Humboldt-Institut seinen Schülern kostenlos zur Verfügung.
Zertifikate und Prüfungen
Alle Kursteilnehmer erhalten nach erfolgreicher Teilnahme am Kurs ein Humboldt-Zertifikat mit der Zahl der erteilten Unterrichtsstunden und dem erreichten Niveau. Benotet werden Hör- und Leseverstehen, mündlicher und schriftlicher Ausdruck sowie Grammatikkenntnisse.
Die Intensivkurse des Humboldt-Instituts eignen sich gut als Vorbereitung für offiziell anerkannte Prüfungen wie telc Deutsch und TestDaF:
Deutschkurs | Prüfung |
---|---|
B1-Intensivkurs | Vorbereitung auf telc Deutsch B1 |
B2-Intensivkurs | Vorbereitung auf telc Deutsch B2 |
C1-Intensivkurs | Vorbereitung auf den TestDaF und telc Deutsch C1 Hochschule |
Kursablauf
Unterrichtszeiten
Alle Intensivkurse umfassen 30 Unterrichtstunden à 45 Minuten pro Woche. Unterrichtet werden jeden Vormittag von Montag bis Freitag fünf Unterrichtstunden, am Montagnachmittag eine Unterrichtstunde und am Dienstag- und Donnerstagnachmittag jeweils zwei Unterrichtsstunden.
Die genauen Unterrichtszeiten finden Sie beispielsweise im Wochenplan für Konstanz oder im Wochenplan für Berlin-Mitte.
Kursdauer
Die Kurse können ab einer Dauer von 2 Wochen gebucht werden. Die Gesamtdauer hängt vom Lernziel der Teilnehmer ab und kann flexibel gestaltet werden:
- Die Kurse der Stufen A1, A2 und B1 umfassen jeweils 5 Wochen.
- Die Kurse der Stufen B2, C1 und C2 umfassen jeweils 10 Wochen.
- Für Kurse ab 10 Wochen bieten wir reduzierte Kursgebühren an.
Starttermine
Jeden Monat stehen mehrere Starttermine zur Auswahl, die sich für Schüler mit Vorkenntnissen eignen. Für totale Anfänger gibt es alle fünf Wochen geeignete Starttermine, wenn eine Kursphase mit der Kursstufe A1 neu beginnt. Weitere Informationen zu den Kursstufen finden Sie auf der Übersicht zum Kurssystem.
Der Unterricht beginnt immer montags. Für Schüler, die ihren Deutschkurs inklusive Unterkunft gebucht haben, ist der Anreisetag der Sonntag.
Feiertage
Die Intensivkurse in Berlin und Konstanz finden bis auf wenige Ausnahmen auch an Feiertagen statt. Feiertage ohne Unterricht sind:
3. Oktober 2023
1. November 2023 (Feiertag nur in Konstanz)
25. Dezember 2023
1. Januar 2024
8. März 2024 (Feiertag nur in Berlin-Mitte)
29. März 2024
1. Mai 2024
20. Mai 2024
3. Oktober 2024
1. November 2024 (Feiertag nur in Konstanz )
25. Dezember 2024 (Feiertag nur in Berlin-Mitte)
1. Januar 2025
Orte & Leistungen
Kursorte
Mit Berlin und Konstanz bietet das Humboldt-Institut an zwei attraktiven Standorten Intensivkurse für alle Niveaustufen als Komplettpakte inklusive Unterkunft, Vollpension sowie Freizeit- und Kulturprogramm an:
Auf der einen Seite Berlin, die Hauptstadt Deutschlands, die mit über 3,5 Millionen Einwohnern die größte und lebendigste Stadt des Landes ist und eine riesigen Anzahl an Sehenswürdigkeiten und kulturellen Angeboten bietet.
Auf der anderen Seite das scheinbar beschauliche Konstanz mit 85.000 Einwohnern, das mit seiner traumhaften Lage direkt am Bodensee und seiner Nähe zu den Alpen und zur Schweiz als eine der Städte mit der höchsten Lebensqualität in Deutschland gilt.
Mit unserem Kombinationsangebot können Sie Berlin und Konstanz und damit zwei vollkommen verschiedene Regionen Deutschlands innerhalb kurzer Zeit erleben. Der Transfer zwischen den Städten (Konstanz–Berlin oder Berlin–Konstanz) im Fernbus ist bei der Buchung von zwei aufeinander folgenden Kursen ab jeweils 5 Wochen in den beiden Städten inklusive!
Deutschkurse mit Unterkunft – Mit Humboldt in die deutsche Sprache eintauchen
Die Intensivkurse in Berlin und Konstanz werden als Komplettpaket inklusive Unterkunft und Vollpension angeboten.
Beide Schulen bieten komfortable Zimmer mit eigenem Bad. Die Unterkunft direkt im Institut bietet viele Vorteile wie kurze Wege zum Unterricht, optimale Lernbedingungen und eine familiäre Atmosphäre. Durch die komplett deutschsprachige Umgebung in den Schulen tauchen die Schüler nicht nur im Unterricht, sondern auch während der Mahlzeiten, in der Freizeit und während der Ausflüge in die deutsche Sprache ein.
Diese Immersion ermöglicht das praktische Anwenden des im Klassenzimmer Gelernten in Alltagssituationen und trägt entscheidend zum Lernerfolg und der Motivation der Schüler bei.
Drei Mahlzeiten und ein Obstkorb sind in unserem „All-inclusive-Paket“ enthalten. Das Küchenteam achtet auf eine abwechslungsreiche, gesunde Ernährung und kocht täglich frisch.
Enthaltene Leistungen
Alle Deutschkurse mit Unterkunft enthalten
- Unterricht und Kursmaterialien
- Kleine Klassen mit durchschnittlich 10 Schülern
- Unterkunft
- Vollpension (im Institut) oder Halbpension (bei Gastfamilien)
- tägliches Freizeit- und Kulturprogramm
- wöchentliche Ausflüge (ohne Eintrittsgelder)
- Humboldt-Zertifikat
Deutschkurse ohne Unterkunft beinhalten Unterricht, Kursmaterialien und ein Zertifikat.
Wie kann ich einen Kurs buchen?
Unsere Deutschkurse können Sie ganz einfach online über unser Buchungsformular oder einen der grünen Buchen-Buttons buchen.
Wählen Sie zunächst den gewünschten Kursort, den Kurs, den Starttermin und die Kursdauer aus. Zusätzlich können Sie die Unterkunft und optionale Leistungen wie Flughafentransfers hinzubuchen.
Sie erhalten während der Buchung jederzeit eine transparente Preisübersicht. Nach dem Abschicken der Buchungsanfrage erhalten Sie innerhalb eines Werktages eine Bestätigung von uns.
Welches Deutschniveau habe ich? Sie können Ihr Deutschniveau gerne in unserem Institut bereits vor dem Kurs testen. Bitte vereinbaren Sie telefonisch einen Termin mit uns. Alternativ können Sie Ihr Deutschniveau anhand unseres Online-Einstufungstests ermitteln. Der Onlinetest ersetzt jedoch nicht den Einstufungstest vor Ort.
Intensivkurse 30
Berlin-Mitte ab 18 Jahren
2023:
1.130 €/Woche (ab 2 Wochen) und 940 €/Woche (ab 10 Wochen)
inkl. Unterkunft im Institut und Vollpension
Schultage: Montag - Freitag
April 16, April 2, April 23, April 9, August 13, August 20, August 6, Dezember 3, Februar 12, Februar 26, Februar 5, Januar 1, Januar 22, Januar 8, Juli 16, Juli 2, Juli 23, Juli 30, Juli 9, Juni 11, Juni 18, Juni 25, Juni 4, Mai 21, Mai 28, Mai 7, März 12, März 19, November 12, November 19, Oktober 15, Oktober 29, Oktober 8, September 10, September 24, September 3
Termine für Anfänger:April 16, Februar 5, Januar 1, Juli 30, Juni 25, Mai 21, März 12, November 12, Oktober 8, September 3
zzgl. 50 EUR/Woche Saisonzuschlag vom 11. Juni bis zum 19. August 2023
Berlin-Mitte ab 18 Jahren
2023:
895 €/Woche (ab 2 Wochen) und 830 €/Woche (ab 10 Wochen)
inkl. Gastfamile und Halbpension
Schultage: Montag - Freitag
April 16, April 2, April 23, April 9, August 13, August 20, August 6, Dezember 3, Februar 12, Februar 26, Februar 5, Januar 1, Januar 22, Januar 8, Juli 16, Juli 2, Juli 23, Juli 30, Juli 9, Juni 11, Juni 18, Juni 25, Juni 4, Mai 21, Mai 28, Mai 7, März 12, März 19, November 12, November 19, Oktober 15, Oktober 29, Oktober 8, September 10, September 24, September 3
Termine für Anfänger:April 16, Februar 5, Januar 1, Juli 30, Juni 25, Mai 21, März 12, November 12, Oktober 8, September 3
zzgl. 50 EUR/Woche Saisonzuschlag vom 11. Juni bis zum 19. August 2023
Berlin-Mitte ab 18 Jahren
2023:
385 €/Woche (ab 2 Wochen) und 345 €/Woche (ab 10 Wochen)
Schultage: Montag - Freitag
April 10, April 17, April 24, April 3, August 14, August 21, August 7, Dezember 4, Februar 13, Februar 27, Februar 6, Januar 2, Januar 23, Januar 9, Juli 10, Juli 17, Juli 24, Juli 3, Juli 31, Juni 10, Juni 17, Juni 26, Juni 5, Mai 22, Mai 29, Mai 8, März 13, März 20, November 13, November 20, Oktober 16, Oktober 30, Oktober 9, September 11, September 25, September 4
Termine für Anfänger:April 17, Februar 6, Januar 2, Juli 31, Juni 26, Mai 22, März 13, November 13, Oktober 9, September 4
Konstanz ab 18 Jahren
2023:
1.130 €/Woche (ab 2 Wochen) und 940 €/Woche (ab 10 Wochen)
inkl. Unterkunft und Vollpension
Schultage: Montag - Freitag
April 16, April 2, April 23, April 9, August 13, August 20, August 6, Dezember 17, Dezember 24, Dezember 3, Dezember 31, Februar 12, Februar 26, Februar 5, Januar 1, Januar 22, Januar 8, Juli 16, Juli 2, Juli 23, Juli 30, Juli 9, Juni 11, Juni 18, Juni 25, Juni 4, Mai 21, Mai 28, Mai 7, März 12, März 19, November 12, November 19, Oktober 15, Oktober 29, Oktober 8, September 10, September 24, September 3
Termine für Anfänger:April 16, Februar 5, Januar 1, Juli 30, Juni 25, Mai 21, März 12, November 12, Oktober 8, September 3
zzgl. 50 EUR/Woche Saisonzuschlag vom 11. Juni bis zum 19. August 2023
Konstanz ab 18 Jahren
2023:
385 €/Woche (ab 2 Wochen) und 345 €/Woche (ab 10 Wochen)
Schultage: Montag - Freitag
April 10, April 17, April 24, April 3, August 14, August 21, August 7, Dezember 18, Dezember 25, Dezember 4, Februar 13, Februar 27, Februar 6, Januar 2, Januar 23, Januar 9, Juli 10, Juli 17, Juli 24, Juli 3, Juli 31, Juni 10, Juni 17, Juni 26, Juni 5, Mai 22, Mai 29, Mai 8, März 13, März 20, November 13, November 20, Oktober 16, Oktober 30, Oktober 9, September 11, September 25, September 4
Termine für Anfänger:April 17, Februar 6, Januar 2, Juli 31, Juni 26, Mai 22, März 13, November 13, Oktober 9, September 4