Eine Stadt der Superlative: Berlin ist mit über 3,5 Millionen Einwohnern die größte Stadt Deutschlands. Die Stadt verfügt über zahlreiche renommierte Universitäten, Hochschulen und Forschungseinrichtungen. Hier schlägt das künstlerische, politische und wirtschaftliche Herz Deutschlands. Gerade deshalb ist Berlin für Kursteilnehmer aus der ganzen Welt ein perfekter Ort, um Deutsch zu lernen und mehr über Deutschlands Geschichte, Politik und Kultur zu erfahren.
Unser Kurszentrum Berlin-Mitte befindet sich in einem modernen Gebäude, direkt neben der S-Bahn-Haltestelle “Nordbahnhof”. Das Institut bietet helle und moderne Unterrichtsräume, ein Sprachlabor, einen großzügigen Aufenthaltsraum und komfortable Zimmer. Ein besonderes Highlight ist die Dachterrasse mit Panoramablick über Berlin. Durch die zentrale Lage und die gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel sind viele Sehenswürdigkeiten schnell zu erreichen.
Unser Institut verfügt wie alle Humboldt-Standorte über ein angeschlossenes Gästehaus. Kursteilnehmer wohnen direkt im Institut in modern und komfortabel eingerichteten Einzelzimmern mit Dusche und WC. Doppelzimmer (z. B. für Paare) sind auf Anfrage ebenfalls verfügbar. Alle Zimmer verfügen über TV und WLAN.
Während des Aufenthalts steht Gästen ein kostenfreier Wäscheservice zur Verfügung.
Für unsere Teilnehmer hat es viele Vorteile, in demselben Haus zu wohnen, in dem auch der Unterricht stattfindet: Sie wohnen in einer deutschsprachigen Umgebung und haben die Möglichkeit, ihre neu erworbenen Sprachkenntnisse auch außerhalb des Unterrichts zu üben.
In diesem 360°-Panorama erhalten Sie einen ersten Eindruck von den Zimmern in Berlin.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Theta360 zu laden.
Die Kursgebühr enthält neben der Unterkunft auch Vollpension, die täglich aus drei Hauptmahlzeiten sowie Obst und Kaffee während der Unterrichtspausen besteht. Unsere regionale Küche verwöhnt sicher auch den anspruchsvollsten Gaumen. Auf Anfrage bereiten wir auch vegetarische oder durch eine Diät eingeschränkte Gerichte zu.
Während der Mahlzeiten, die alle Gäste gemeinsam einnehmen, wird Deutsch gesprochen. Sie werden außerdem viel über die deutsche Essenskultur, typische deutsche Gerichte sowie über kulturelle Aspekte lernen, die nicht im Unterricht abgedeckt werden. Die gemeinsame Freizeit (Nachmittage, Abende, Wochenenden) wird mit anderen internationalen Kursteilnehmern verbracht, die auch auf dem Campus wohnen. Dadurch haben unsere Gäste die Möglichkeit, den ganzen Tag über Deutsch zu sprechen. Das beschleunigt ihren Lernprozess rapide.
Berlin ist eine vielseitige Stadt mit unzähligen Möglichkeiten, die freien Nachmittage und Abende zu verbringen. Abwechslung in der Freizeit ist somit garantiert und für jeden Teilnehmer sind die passenden Aktivitäten vorhanden.
Unsere Lehrkräfte unterstützen die Teilnehmer gerne bei der Gestaltung ihres Freizeitprogramms, ganz gleich ob sie die Stadt entdecken möchten oder nach dem Unterricht Erholung suchen.
Kursprogramm 2021 |
Termine und Preise 2021 (englisch) |
Alle Kurse mit Unterkunft enthalten Unterricht, Kursmaterialien, Unterkunft, Vollpension, Wäscheservice, Flughafentransfer, Freizeitangebot, Ausflüge (mit Eintrittsgeldern) und ein Zertifikat.
Kurse ohne Unterkunft beinhalten Unterricht, Kursmaterialien, ein Zertifikat und das Mittagessen (Montag – Freitag).
Unser Institut befindet sich im zentralen Bezirk Mitte und verfügt über eine eigene Tiefgarage, deren Nutzung für Sie kostenfrei ist.
Das Institut befindet sich unmittelbar neben der S-Bahn-Haltestelle Nordbahnhof. Die nächste U-Bahn-Station Naturkundemuseum ist knapp 500 m entfernt. Mit der Straßenbahn erreicht man den Berliner Hauptbahnhof in nur 7 Minuten.
Gerne organisieren wir für Teilnehmer kostenfrei einen Flughafentransfer von und zum Flughafen Berlin Brandenburg (BER).
Flughafen Berlin Brandenburg (BER)
kostenfrei