Online-Deutschkurse für Jugendliche
Das Humboldt-Institut bietet auch Online-Deutschkurse für Jugendliche an, mit denen junge Lerner von zu Hause aus Deutsch lernen können. Hier finden Sie die wichtigsten Daten im Überblick:
Online-Privatstunden (13-17 Jahre)
Unterrichtstunden | min. 2 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten / Woche |
Angebotene Niveaus | A1, A2, B1, B2, C1, C2 |
Mindestalter | 13 Jahre |
Unterrichtszeiten | auf Anfrage |
Kursbeginn | auf Anfrage (Montag – Samstag) |
Preis | € 500,- pro 10 Unterrichtseinheiten (im Anschluss an einen Präsenzkurs)
€ 600,- pro 10 Unterrichtseinheiten (ohne Buchung eines Präsenzkurses) |
Kursinfo
Die Online-Privatstunden eignen sich unter anderem zur Nachbereitung eines Präsenzkurses, um die gelernten Inhalte aufrecht zu erhalten und weiter zu festigen. Auf Wunsch werden gezielt Fertigkeiten und Themen behandelt, um sich beispielsweise auf eine Prüfung vorzubereiten. Die Unterrichtszeiten und der Umfang der Kurse sind flexibel gestaltbar. Die Mindestbuchung beträgt zwei zusammenhängende Unterrichtseinheiten à 45 Minuten pro Woche bei einer Gesamtbuchung von mindestens 10 Unterrichtseinheiten. Die Pakete sind jeweils in Zehnerschritten (10, 20, 30 oder 40 Unterrichtseinheiten) buchbar.
Bei Teilnehmern ohne Vorkenntnissen ist die Verwendung einer Mittlersprache, im Regelfall Englisch, erforderlich.
Das Angebot ist nur außerhalb der Hochsaison verfügbar.
Online-Deutschkurse für Gruppen
Unterrichtstunden | ab 10 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten / Woche |
Angebotene Niveaus | A1.2*, A2, B1, B2+** * entspricht ca. 100 Unterrichtseinheiten Deutsch ** für Teilnehmer mit dem Niveau B2 und höher |
Mindestalter | 13 Jahre |
Kursbeginn | auf Anfrage |
Preis | auf Anfrage |
Kursinfo
Die Teilnehmer der Gruppenkurse müssen über ein ähnliches Deutschniveau verfügen.
Technische Voraussetzungen
Die Kurse und die Kommunikation laufen im Browser (bspw. Chrome, Firefox) ab. Benötigt werden ein Computer bzw. Laptop mit Kopfhörer, Mikrofon und Kamera. Smartphones oder Tablets sind für die Teilnahme am Online-Unterricht nicht geeignet. Unter folgendem Link können Sie prüfen, ob ihr Computer für Onlinekurse geeignet ist: Systemcheck. Die technische Überprüfung ist Voraussetzung für die Buchung der Online-Deutschkurse.
Als Einstufungstest gilt das Ergebnis eines Online-Einstufungstests. Den Link und weitere Informationen dazu erhalten Sie nach der Buchung des Kurses.
Anmeldung
Nutzen Sie unser Anmeldeformular, um einen der Online-Deutschkurse zu buchen. Bitte wählen Sie unter Punkt 1 “Ihre Schule” den Eintrag “Online-Kurse” aus. Im Anschluss können Sie zwischen den verschiedenen Kursen wählen. Nach der Buchungsanfrage erhalten Sie wie gewohnt eine Zusammenfassung per E-Mail sowie eine separate Buchungsbestätigung innerhalb eines Werktages. Die Anmeldefrist endet zwei Wochen vor Kursbeginn. Die Zahlung der Kursgebühr ist vor Kursbeginn fällig.
In den Tagen vor Kursbeginn werden Termine zu einem Technikcheck und zum Kennenlernen der Lernplattform angeboten. Sie erhalten dazu eine separate Nachricht von unserem Buchungsbüro. Die Teilnahme an einem dieser Termine ist verpflichtend, da während der Kurse keine Technikprobleme besprochen werden können.
Meinungen von Eltern und Schülern
“
“
“
“
“
Fragen?
Bei Fragen rund um die Deutschkurse des Humboldt-Instituts steht Ihnen unser Buchungsbüro unter info@humboldt-institut.org gerne zur Verfügung.