Weltbekannt ist München für das Oktoberfest, aber die Stadt bietet noch viel mehr: Große Museen wie das Deutsche Museum, die Bavaria Filmstudios, die BMW-Welt oder die Allianz-Arena tragen ebenso zur Einzigartigkeit dieser „Weltstadt mit Herz“ bei wie das geschäftige Treiben auf dem Marienplatz im Stadtzentrum.
Gerade für junge Leute bietet München ein vielfältiges Angebot an Veranstaltungen, Konzerten, Einkaufs- und Sportmöglichkeiten. Dennoch müssen sich die Eltern unserer jugendlichen Teilnehmer keine Sorgen machen, ihre Kinder in die Großstadt zu schicken. München hat sich viel bayrischen Charme bewahrt und gilt als Deutschlands sicherste Großstadt.
Unsere Deutschkurse in München finden im Jugendgästehaus „Don Bosco“ statt. Die herrliche Lage der Schule nahe der Innenstadt und dennoch in einer ruhigen Gegend mit fantastischen Sport- und Freizeiteinrichtungen macht sie zum perfekten Ort für Schüler, die in einer Großstadt Deutsch lernen, aber dennoch die Ruhe und den Komfort eines Internats genießen möchten. Der Unterricht findet in freundlichen, gut ausgestatteten Klassenräumen direkt auf dem Campus statt.
Die Zimmer des Jugendgästehauses sind hell und freundlich. Es gibt hauptsächlich Zweibettzimmer und wenige Drei- oder Vierbettzimmer. Auf allen Etagen sind ausreichend Duschen und WCs vorhanden. Internet ist über WLAN verfügbar.
Die Auswahl der Schüler, die zusammen in einem Zimmer wohnen, erfolgt sehr sorgfältig. Wir achten darauf, dass sie ähnliche Deutschkenntnisse und ein vergleichbares Alter haben sowie eine unterschiedliche Muttersprache sprechen. So können wir sie dazu ermutigen, auch außerhalb des Unterrichts miteinander Deutsch zu sprechen und zu üben. Mädchen und Jungen wohnen getrennt.
Unsere Schüler erhalten drei Mahlzeiten (Frühstück, Mittagessen und Abendessen) sowie einen Snack pro Tag.
Einmal in der Woche steht allen Schülern für ihre private Kleidung ein kostenloser Wäscheservice zur Verfügung. Bettwäsche wird gestellt und regelmäßig gewechselt. Handtücher für den täglichen Gebrauch sollten mitgebracht werden.
München bietet eine Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten, die unser Betreuerteam in das tägliche Programm einbindet. In der Altstadt pulsiert das geschäftige Treiben, und Oasen der Ruhe wie der Englische Garten oder die Isarauen laden zu Nachmittagen in der Sonne ein. Das „Don Bosco“-Jugendgästehaus wurde speziell nach den Bedürfnissen junger Leute gestaltet: Den Schülern stehen Außen- und Innensportanlagen, ein eigenes Schwimmbad und eine große Lounge zur Verfügung.
Jeden Tag wird ein attraktives und abwechslungsreiches Programm mit Sport, Spielen oder kulturellen Veranstaltungen für die Zeit nach dem Unterricht angeboten. Unsere Betreuer motivieren die Schüler dazu, an den Aktivitäten teilzunehmen. Dieses Freizeitprogramm ist bereits in der Kursgebühr enthalten.
Folgende Freizeitmöglichkeiten werden angeboten:
Jeden Samstag organisiert und begleitet unser Betreuerteam Ganztagsausflüge zu attraktiven Zielen. Mittwochs finden für unsere Schüler kleinere Halbtagsausflüge zu Sehenswürdigkeiten und interessanten Städten statt. Ausflüge und Eintrittspreise sind bereits im Kurspreis enthalten. Angeboten werden z. B.:
Alpen
Augsburg
Neuschwan- stein
Wir garantieren eine zuverlässige Rund-um-die-Uhr-Betreuung, sowohl während der Ausflüge als auch während des gesamten Kurses. Alle Schüler nehmen am Unterricht, den Mahlzeiten sowie allen Programmpunkten aktiv teil.
Infobroschüre 2020 |
Infobroschüre 2019 |
Termine und Preise 2020 (englisch) |
Termine und Preise 2019 (englisch) |
Internatsschul-Broschüre (englisch) |
Vorbereitungsjahr Oberstufe (englisch) |
In München bietet das Humboldt-Institut im Sommer Deutschkurse für Jugendliche an. Die Deutschkurse in München werden als Komplettpaket mit Unterkunft, Vollpension, täglichen Freizeitaktivitäten und Ausflügen angeboten.
Vergleiche alle Kursorte für Kinder und Jugendliche
Alle Kurse enthalten Unterricht, Kursmaterialien, Unterkunft, Vollpension, 24-stündige Betreuung, tägliches Freizeitprogramm, wöchentliche Ausflüge (mit Eintrittsgeldern), Wäscheservice und ein Zeugnis.
Unsere Kursteilnehmer reisen am Sonntag an und am Samstag nach Kursende wieder ab. Bitte sprechen Sie uns an, wenn Sie an einem anderen Tag an- oder abreisen möchten.
Bitte orientieren Sie sich am Lageplan und der Adresse. Öffentliche Parkplätze sind in den umliegenden Straßen vorhanden.
Wir holen unsere Kursteilnehmer kostenlos vom Bahnhof München Hauptbahnhof ab.
Gerne organisieren wir gegen eine Gebühr einen Flughafentransfer von und zum Flughafen München (MUC).
Flughafen München (MUC)
35,00 EUR